Holzschnitt : 1400 bis heute (2022. 208 S. 162 Abb. 280 mm)

個数:

Holzschnitt : 1400 bis heute (2022. 208 S. 162 Abb. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783775753296

Description


(Short description)
- Manuellen Druckverfahren- Höhepunkte der Druckkunst- Fokus auf Farbholzschnitt - Manuellen Druckverfahren- Höhepunkte der Druckkunst- Fokus auf Farbholzschnitt
(Text)

Am Anfang steht der Holzschnitt. Mit Holzschnitt. 1400 bis heute beginnt eine Publikationsreihe, die die künstlerischen Drucktechniken in ihrer ganzen Vielfalt und Jahrhunderte währenden Faszination vorstellt - entwickelt aus der einzigartigen Sammlung des Berliner Kupferstichkabinetts.Anhand von rund 100 Kunstwerken auf Papier - u.a. Meisterwerke von Albrecht Dürer, Edvard Munch oder Käthe Kollwitz - wird die Entwicklung der Technik von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nachgezeichnet: Von Lucas Cranach und den Chiaroscuro-Holzschnitten der Renaissance, über extravagante Farbdrucke des Rokoko und die vom japanischen Farbholzschnitt inspirierten, an Aquarelle erinnernden Drucke des späten 19. Jahrhunderts bis zur radikal reduzierten Formensprache des Expressionismus und der Wiedergeburt des Holzschnitts in der Moderne.Das Widerständige und Unregelmäßige des Materialswird auch in der zeitgenössischen Kunst geschätzt: Fotorealistische Arbeiten bis hin zu abstrakten Großformaten werden als Unikate abgezogen und laufen dem reproduktiven Charakter des Mediums bewusst zuwider - sie verleihen dem ältesten druckgrafischen Verfahren eine große Aktualität.

(Review)
»
Der Aufstieg des Holzschnitts ist von der industriellen Frühgeschichte Europas nicht zu trennen: Er schuf die Bild- und Bildungswelten, in denen das gewerbetreibende Bürgertum seinen neu gewonnenen Wohlstand zelebrierte.

« Andreas Kilb FAZ 20220809
(Short description)

最近チェックした商品