Case Studies : Layers of Light and Reflection (Signed)

Case Studies : Layers of Light and Reflection (Signed)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 159 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783775734059
  • DDC分類 709

Description


(Short description)
Künstlerische Hinterfragung der gefeierten Case Study Houses, bis heute Prototypen für moderne Architektur

Signierte, limitierte Handelsauflage von 500 Exemplaren
(Text)
Die Arbeiten von Veronika Kellndorfer ( 1962 in München) oszillieren zwischen Fotografie und Architektur. Sie nutzt ihr fotografisches Archiv, das in Los Angeles, Rom, Paris und Berlin entstanden ist, um Ausschnitte, Details und Ansichten als Siebdruck auf Glas zu drucken. Versatzstücke des Realen, die an öffentlichen und musealen Orten wiederkehren und damit unterschiedliche Räume und Zeiten miteinander verschränken und überlagern. Eine Spurensuche, transferiert in die Bildräume der modernen Malerei.Das Künstlerbuch Case Studies. Layers of Light and Reflection rekurriert auf Architekturbücher aus den 1960er-Jahren wie Esther McCoys Case study houses. Zugleich wird veranschaulicht, wie die Künstlerin Zoom, Rasterung und Spiegelungen einsetzt, um die verstörenden Potentiale und den ästhetischen Schein dieser architektonischen Ikonen sichtbar zu machen. Ein Verfahren, das Retro-Utopismus als Projektionsmaschine vorführt und das Gedächtnis der Erinnerung als Zukunft figuriert.
(Text)
The works by Veronika Kellndorfer ( 1962 in Munich) oscillate between photography and architecture. Utilizing her archive of photographs taken in Los Angeles, Rome, Paris, and Berlin, she chooses sections, details, and perspectives to print as silkscreens on glass. They are movable pieces of reality that reappear in public spaces and museums, interlacing and overlapping disparate spaces and times: a hunt for traces transferred into the visual space of modern painting.The artists book Case Studies: Layers of Light and Reflection refers back to architectural books from the sixties, such as Esther McCoys Case Study Houses. At the same time, it shows how the artist uses zoom, raster, and mirroring to make it possible to see the disturbing potential and aesthetic guise of these architectural icons. A method that presents retro-utopianism as a projection machine and figures the remembrance of memory as the future. Exhibition schedule: Pinakothek der Moderne, Munich, July 1, 2012January6, 2013
(Author portrait)
Helga Lutz (Dr. phil.) ist derzeit Koordinatorin des Graduiertenkollegs "Mediale Historiographien" (Weimar/Erfurt/Jena), lehrt und forscht an der Universität Erfurt zur Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts.

最近チェックした商品