Bali & Java Street Food : Kulinarische Reiseskizzen mit vielen Rezepten (Street Food 4) (2015. 224 S. 486 Farbabb. 240 mm)

個数:

Bali & Java Street Food : Kulinarische Reiseskizzen mit vielen Rezepten (Street Food 4) (2015. 224 S. 486 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783775006866

Description


(Short description)
Street Food mit Kokos, Sambal & Saté.

Der 4. Band der erfolgreichen "Street Food"-Reihe für kulinarische Globetrotter stellt die abwechslungsreiche und spannende Straßen-Küchen-Kultur Indonesiens vor: mit Rezepten zum Nachkochen und Adressen vor Ort aus Java und Bali.
(Text)
Street Food mit Kokos, Sambal & Saté.

Die indonesische Street-Food-Reise führt vom muslimisch-geprägten Java zum hinduistisch-geprägten Bali, durch grandiose Landschaften vorbei an Vulkanen, Mango-, Reis- und Chilifeldern, Märkten und Tempeln und natürlich zu jeder Menge Garküchen und kleinen Restaurants, die oft nur ein einziges Gericht auf der Karte haben, das dann aber genau hier besonders gut schmeckt. Die Geschichten dieser "Küchen auf Rädern" und der Menschen, die sie betreiben, werden hier erzählt und die typischen Rezepte zum Nachkochen vorgestellt.

Die Idee zur gemeinsamen Reise entstand während der Zusammenarbeit in Hamburg, wo die Autorin, Foodstylistin und gebürtige Indonesierin Jenny Susanti dem Fotografen und leidenschaftlich Reisenden Andreas Wemheuer von ihrer Heimat und deren wunderbarer, abwechslungsreicher Küche vorschwärmte. Mit tatkräftiger Unterstützung von Freunden und Familie vor Ort wurde die Reise dann geplant und umgesetzt. Herausgekommen ist ein köstlicher kulinarischer Road-Trip durch das Reich der tausend Inseln, wo (nicht nur) die Götter gerne Urlaub machen.

Das Lese-, Koch- und Reisebuch verführt zur sofortigen Reiseplanung und bis das Flugzeug startet, lassen sich die authentischen Rezepte gut zu Hause nachkochen, zumal Jenny Susanti für hier nicht erhältliche Zutaten entsprechende Varianten angibt.
(Author portrait)
Jenny Susanti, geboren in Bandung, der Provinzhauptstadt von Westjava, Indonesien, lebt seit 1980 in Deutschland. Sie studierte Lebensmitteltechnologie und Ernährungswissenschaften in Berlin und Hamburg. Seit Anfang der 1990er Jahre arbeitet die Diplom-Ökotrophologin als Rezeptentwicklerin, Food-Journalistin und -Stylistin für viele namhafte Zeitschriften und Verlage in Deutschland. Ihre große Liebe zum Kochen ist in all ihren Produktionen zu spüren. Jedes Jahr besucht sie für mehrere Wochen ihre Familie auf Java. Sie freut sich, die Köstlichkeiten ihrer Heimat nun dem Publikum ihrer Wahlheimat vorstellen zu können. Der Fotograf Andreas Wemheuer, geboren in Hannover, ist ein leidenschaftlich Reisender. Er begeistert sich auf seinen Streifzügen rund um die Welt nicht nur für Länder, Kulturen und das Leben der Menschen, sondern auch immer für die kulinarischen Besonderheiten vor Ort. Seit den frühen 1990er Jahren arbeitet der Wahlhamburger in seinem Studio im Stadtteil Ottensen und deutschlandweit als Fotograf für namhafte Design- und Werbeagenturen sowie für Verlage und Marketingabteilungen großer Konzerne.

最近チェックした商品