Kölns Bischöfe von Maternus bis Meisner (2013. 336 S. Mit ca. 45 schwarz-weißen Abbildungen. 24 cm)

個数:

Kölns Bischöfe von Maternus bis Meisner (2013. 336 S. Mit ca. 45 schwarz-weißen Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783774306073

Description


(Short description)
1700 Jahre Erzbistum KölnZwei der besten Kenner der Kölner Stadt- und Bistumsgeschichte gehen über fast zwei Jahrtausende den Spuren der Kölner Mitra-Träger nach. Im Jahr 313 lässt sich der erste Bischof nachweisen: Maternus. Alle haben ihr Amt seitdem in wechselnden Zeiten sehr unterschiedlich ausgeführt. Ihre Zeit und ihre Umwelt, die politischen und die wirtschaftlichen Verhältnisse sezten immer wieder neue Rahmenbedingungen. Einige Bischöfe haben kaum Spuren hinterlassen, andere ihre Zeit regelrecht durchpflügt. Keiner hat keine Spuren zurückgelassen, aber jeder andere. Von ihnen allen berichtet dieses Buch.Jeder Kölner Diözesanbischof vom heiligen Maternus bis zum heutigen Kardinal Joachim Meisner wird mit den relevanten Lebens-, Weihe- und Amtsdaten vorgestellt, vor allem aber auch als Spiegel seiner Zeit und als handelnde Person. Das Buch erzählt so unsere Bistums-, Stadt- und Kirchengeschichte anhand von Personen und stärkt damit das historische Wissen und die heutige Orientierung.
(Text)
1700 Jahre Erzbistum KölnZwei der besten Kenner der Kölner Stadt- und Bistumsgeschichte gehen über fast zwei Jahrtausende den Spuren der Kölner Mitra-Träger nach. Im Jahr 313 lässt sich der erste Bischof nachweisen: Maternus. Alle haben ihr Amt seitdem in wechselnden Zeiten sehr unterschiedlich ausgeführt. Ihre Zeit und ihre Umwelt, die politischen und die wirtschaftlichen Verhältnisse sezten immer wieder neue Rahmenbedingungen. Einige Bischöfe haben kaum Spuren hinterlassen, andere ihre Zeit regelrecht durchpflügt. Keiner hat keine Spuren zurückgelassen, aber jeder andere. Von ihnen allen berichtet dieses Buch.Jeder Kölner Diözesanbischof vom heiligen Maternus bis zum heutigen Kardinal Joachim Meisner wird mit den relevanten Lebens-, Weihe- und Amtsdaten vorgestellt, vor allem aber auch als Spiegel seiner Zeit und als handelnde Person. Das Buch erzählt so unsere Bistums-, Stadt- und Kirchengeschichte anhand von Personen und stärkt damit das historische Wissen und die heutige Orientierung.
(Author portrait)
Professor Dr. Manfred Becker-Huberti, geb. 1945, Theologe und Volkskundler, lehrt an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und war fast zwei Jahrzehnte Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Erzbistums Köln. Er ist Autor zahlreicher Bücher etwa "Die Heiligen Drei Könige", "Der heilige Martin", "Der heilige Nikolaus" und "Kölner Vornamen".Professor Dr. Heinz Finger, geb. 1948, Direktor der Diözesan- und Dombibliothek Köln, Vorstandsmitglied der "Bibliothèques Européennes de Theologie" (BETH), lehrt mittelalterliche Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und gehört seit 1995 dem Forschungsinstitut für Mittelalter und Renaissance (FIMUR) an. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Kirchengeschichte, Rheinische Landesgeschichte und Humanismusforschung.

最近チェックした商品