Johannes Reuchlin: Briefwechsel / 1999-2012. 4 Bände : Hrsg.: Heidelberger Akademie d. Wissenschaften;Stadt Pforzheim (Johannes Reuchlin: Briefwechsel Alle Bände) (2012. 2602 S. 24.8 cm)

個数:

Johannes Reuchlin: Briefwechsel / 1999-2012. 4 Bände : Hrsg.: Heidelberger Akademie d. Wissenschaften;Stadt Pforzheim (Johannes Reuchlin: Briefwechsel Alle Bände) (2012. 2602 S. 24.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772819827

Description


(Text)
Johannes Reuchlin (1455-1522) spielt in der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte eine hervorragende Rolle. Als Humanist und praktizierender Jurist im Dienste des Herzogtums Württemberg war er für die wissenschaftlichen und politischen Vorgänge im vorreformatorischen Deutschland von prägender Kraft. - Als maßgeblicher Hebraist dieser Zeit hat er den Philologen, Philosophen und Theologen nördlich der Alpen sowohl die hebräische Sprache als auch die jüdische Literatur zu erschließen und zu bewahren versucht.
(Review)
»Wenn ich an Seelenwanderung glaubte, würde ich wohl manchmal denken können, unter den neuen Bedingungen der Forschung eine Art Reinkarnation Johannes Reuchlins, des ersten Erforschers des Judentums, seiner Sprache und seiner Welt, und speziell der Kabbala, zu sein, des Mannes, der vor fast fünfhundert Jahren die Wissenschaft vom Judentum in Europa ins Leben gerufen hat.« Gershom Scholem, 1969 »Die hier vorgelegte neue Ausgabe [...] bietet erstmals eine kritische Edition aller Texte, die zusätzlich durch ausführliche Kopfregesten erschlossen wurden.« Friedrich Battenberg, Archiv für hessische Geschichte »Man kann hier die Sorgfalt, Pflege ums Detail und Akribie der Herausgeber nicht genug rühmen.« Cezary Lipinski, Orbis Linguarum »This new edition [...] can without any doubt be ranked among the most prestigious editions of humanist correspondences brought about in recent times.« Marc Laureys, Neulateinisches Jahrbuch »L'édition même des lettres est soignée. Le texte en est établi avec minutie [...] Enfin, l'annotation historique est remarquable!« Reinhard Bodenmann, Bibliothèque d'Humanisme et Renaissance »Der Briefwechsel bietet einen großartigen und authentischen Einblick in die Anfänge und die Blütezeit des Humanismus in Deutschland, aber auch in die Lebensgeschichte eines der bedeutendsten Vertreter dieser europäischen Bewegung.« August Stahl, Germanistik »Dieses Unternehmen reiht sich würdig an andere in diesem Verlag erscheinende Editionen an, dem man auch weiterhin den dafür notwendigen langen Atem wünschen darf.« Hermann Ehmer, Blätter für württembergische Kirchengeschichte »Die Herausgeber haben ihre Aufgabe mit großer Sorgfalt und Umsicht erledigt, die Überlieferung ist genau dokumentiert, die Regesten geben - wie es die Herausgeber beanspruchen - den Gedankengang der Briefe inhaltlich genau wieder.« Hermann Wiegand, Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung »Die Edition des gesamten Reuchlin-Briefwechsels ist ohne Einschränkung als mustergültig zu bezeichnen.« Thomas Wilhelmi, Heidelberg
(Text)
Johannes Reuchlin (1455-1522) plays an outstanding role in German literary and intellectual history. As a humanist and a practising jurist in the service of the Duchy of Württemberg, he was an influential force in the academic and political activities in pre-Reformation Germany. As a leading Hebraist of his time, he attempted to make the Hebrew language and Jewish literature accessible to philologists, philosophers and theologians north of the Alps and also to preserve both of these.

最近チェックした商品