Description
(Text)
Der Band umfasst die 'Einleitung zu seinem Entwurf eines Systems der Naturphilosophie', in der Schelling die Naturphilosophie als 'notwendige Wissenschaft' entfaltet, und die Beiträge Schelling im 1. Band seiner 'Zeitschrift für spekulative Physik' (1800). Zu ihnen gehört vor allem die bedeutende Abhandlung 'Allgemeine Deduction des dynamischen Processes', in der Schelling eine systematische Theorie der Materie unternimmt. Alle Texte (zu denen auch solche gehören, die in die 'Sämmtliche Werke' nicht aufgenommen sind) sind durch umfangreiche editorische Berichte (u.a. zur Entstehung der 'Zeitschrift für spekulative Physik', zu Schellings Kontroverse mit der 'Allgemeinen Literatur-Zeitung'), Anmerkungen, Register und Bibliografie erschlossen.
(Review)
»Liest man Schelling in der bewundernswert guten Münchner historisch-kritischen Edition, dann wird bewusst, dass vor dem Lesbarwerden die Arbeit der Archäologen steht. Der achte Band ist dem früh verstorbenen Francesco Moiso gewidmet, der mit seinem enzyklopädischen Wissen wie kaum ein anderer den Weg zum Lesen gebahnt hat. Die Herausgeber des neusten Bandes, M. Durner, W. G. Jacobs und P. Kolb, gehen in dieser Spur: Ihre editorischen Berichte zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte [...] sind zum Teil länger als die Texte selbst; sie sind Musterbeispiele dafür, was an historischer Arbeit zu leisten ist, damit heutige Leser lesen können. Erst im Kontext der Edition sind die Sätze zu begreifen, die Epoche gemacht haben.« Hans Jörg Sandkühler, Süddeutsche Zeitung »Alle in dem Band publizierten Texte Sch.s sind nicht nur hervorragend ediert, sondern auch mit mustergültigen editorischen Berichten versehen, die detailliert über die Entstehung der betreffenden Texte, ihre Rezeption in den einschlägigen Rezensionsorganen, in der zeitgenössischen Briefliteratur sowie in anderen Schriften Auskunft geben.« Christian Danz, Theologische Literaturzeitung
(Text)
The volume contains the 'Einleitung zu seinem Entwurf eines Systems der Naturphilosophie' (Introduction to the Outline of a System of the Philosophy of Nature), in which Schelling develops the philosophy of nature as a »necessary science«, and the essays written by Schelling in the first volume of his 'Journal of Speculative Physics' (1800). One of these is the famous treatise on the 'Allgemeine Deduction des dynamischen Processes' (General Deduction of the Dynamic Process), in which Schelling undertakes to describe a systematic theory of matter. All the texts, (including those which are not in the 'Sämmtliche Werke'), have been made accessible with detailed editorial reports (for example on the origins of the 'Journal of Speculative Physics' and on Schellings conflict with the 'Allgemeinen Literatur-Zeitung'), annotations, indexes and a bibliography.
(Review)
»Ce volume présente les mêmes qualités scientifiques que les précédents et constitue un précieux instrument de travail.« Jean-Marie Vaysse, Revue Philosophique de la France et de l'Étranger