- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Diese Arbeit macht mit einer Reihe von Forschungsergebnissen aus den Bereichen der Sinnesphysiologie, der Kinesik, der Neurolinguistik, der Psycholinguistik und der Psychologie bekannt, die von anderer Seite Rudolf Steiners Entdeckung dokumentieren, dass es einen eigenen Sinn für Sprache gibt. Im Anhang wird auf dieser Grundlage ein neuer Ansatz für den Fremdsprachenunterricht entwickelt.
(Extract)
«Versteht man das Sprachenlernen als sensorischen Vorgang, so wird man auch dieanderen Sinne für den Unterricht anders einsetzen. Dabei bleiben Gestik, Ton undGesichtsausdruck nicht zufällige Begleiterscheinungen, sondern werden zu Mitteln,alle höheren Ebenen des Verstehens zu erreichen.Peter Lutzker
(Author portrait)
Peter Lutzker, geboren 1957, studierte Musik und Literatur in den USA und Deutschland. Von 1986 bis 2011 hat er Englisch an Waldorfschulen unterrichtet und ist seit 1990 in der Ausbildung und Fortbildung für Fremdsprachenlehrer tätig. 2010 wurde er als Professor an die Freie Hochschule Stuttgart berufen. Er ist Verfasser zahlreicher Publikationen zum Fremdsprachenunterricht und zur Lehrerbildung.