Jedes Kind ein Könner : Fragen & Antworten zur Waldorfpädagogik (2014. 149 S. Mit farbigem Bildteil. 22.1 cm)

個数:

Jedes Kind ein Könner : Fragen & Antworten zur Waldorfpädagogik (2014. 149 S. Mit farbigem Bildteil. 22.1 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772527258

Description


(Short description)
Die richtige Schule für ihr Kind zu finden, ist für Eltern eine Herausforderung. Bezüglich der Waldorfschulen gibt es zwar viele Erfolgsgeschichten, aber auch Vorurteile. Henning Kullak-Ublick beantwortet prägnant die häufigsten Fragen zur Waldorfpädagogik, gibt Einblicke in den Unterricht und bietet so Eltern Orientierung bei der Suche nach einer Schule, die nicht nur geeignet, sondern gut für ihr Kind ist.
(Text)
Die richtige Schule für ihr Kind zu finden, ist für Eltern eine Herausforderung. Bezüglich der Waldorfschulen gibt es zwar viele Erfolgsgeschichten, aber auch Vorurteile. Henning Kullak-Ublick beantwortet prägnant die häufigsten Fragen zur Waldorfpädagogik, gibt Einblicke in den Unterricht und bietet so Eltern Orientierung bei der Suche nach einer Schule, die nicht nur geeignet, sondern gut für ihr Kind ist.
(Table of content)

Fragen an die Waldorfschule - Antworten aus der Praxis / Erziehung ist Selbsterziehung / Instrumente der Freiheit / Vergessen und Erinnern / Es war einmal ... Erzählen und Zuhören / Vorbilder bilden / Der Kopf braucht Hand und Fuß / Auf den zweiten Blick / Feste feiern - feste feiern / Von der Erfahrung zur Erkenntnis / Kinder sind Poeten / Besondere Stärken - besondere Schwächen / Der Lehrplan an Waldorfschulen / Infoteil mit Adressen und Literatur

(Author portrait)
Henning Kullak-Ublick wurde 1955 in Buenos Aires geboren. Nach einem Studium der Landwirtschaft sammelte er praktische Erfahrungen mit der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise. Das Interesse an der ökologischen Landwirtschaft und an der Direkten Demokratie führten ihn in die Politik, so war er u.a. 1980 Gründungsmitglied der Partei Die Grünen. Von 1981 bis 1984 studierte Kullak-Ublick am Institut für Waldorfpädagogik Witten-Annen und war lange Jahre Lehrer der Freien Waldorfschule in Flensburg. Er ist Vorstandsmitglied des Bundes der Freien Waldorfschulen, Initiator der Volksinitiative Schule in Freiheit und Koordinator des für 2019 geplanten weltweiten Festivals Waldorf100 sowie Mitherausgeber und Kolumnist der Zeitschrift Erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute. www.kullak-ublick.de

最近チェックした商品