- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > kindergarden & preschool education
Description
(Text)
Farbige Blätter, goldene Oktobersonne, Herbststürme und Nebel, nasskalteTage, Laternenlicht, erster Schnee und zugefrorene Seen - diedunkle Jahreszeit, festgehalten in Versen, Reigen und Liedern mit Handgesten,das alles ist in diesem Buch von Wilma Ellersiek zu finden.Die hier vorgestellten Spiele sind durchdrungen vom rhythmischmusikalischenGeschehen, sie sind künstlerisch gestaltete Abbilder vonNaturvorgängen und zeichnen sich durch einen hohen pädagogischtherapeutischenWert aus.
(Author portrait)
Wilma Ellersiek, 1921 - 2007, war viele Jahre Professorin für Rhythmik, Schauspiel und gesprochenes Wort an der Hochschule für Musik in Stuttgart. Sie widmete sich insbesondere der Wirkung von Rhythmus auf das Kind im Vorschulalter. Im Verlag Freies Geistesleben sind von ihr zahlreiche Bücher über Handgesten- und Bewegungsspiele erschienen.Ingrid Weidenfeld, geboren 1956, studierte u. a. bei Wilma Ellersiek, deren Vorschul-Rhythmik sie von 1984 bis 1997 als Dozentin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart lehrte. Seither unterrichtet sie das Ellersiek-Modell der musikalischen Frühförderung in verschiedenen freien Zusammenhängen und wirkt als Herausgeberin des Werkes von Wilma Ellersiek.