Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues und die Folgen (Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook Band XXIV) (2014. 110 S. 230 mm)

個数:

Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues und die Folgen (Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook Band XXIV) (2014. 110 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847103844

Description


(Short description)
Die Beiträge beschäftigen sich u.a. mit den Übersetzungen von »Im Westen nichts Neues« ins Russische, der Analyse der Wandlungen des Protagonisten des Textes, Paul Bäumer, dem Einfluss des Textes auf andere Autoren wie z.B. den slowenischen Autor Prezihov Voranc bis hin zu künstlerischen Auseinandersetzungen in Form eines Hörspiels von Jan Decker. Daneben steht die erstmalige Untersuchung der Beziehung Remarques zur Psychoanalytikerin Karen Horney. Ergänzt wird der Band um eine ausführliche Dokumentation der Remarque-Neuerscheinungen. Neue Perspektiven zu »Im Westen nichts Neues«
(Text)
Erich Maria Remarques Antikriegsroman Im Westen nichts Neuesund die Folgen, die seine Erstveröffentlichung 1928 zeitigte, stehen hier im Mittelpunkt des Interesses. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich u.a. mit den Übersetzungen des Textes ins Russische (wobei die erste Buchausgabe von Im Westen nichts Neues bereits 1928 eine Übersetzung ins Russische war), der Analyse der Wandlungen des Protagonisten des Textes, Paul Bäumer, dem Einfluss des Textes auf andere Autoren wie z.B. den slowenischen Autor Prezihov Voranc bis hin zu künstlerischen Auseinandersetzungen in Form eines Hörspiels von Jan Decker. Daneben steht die erstmalige Untersuchung der Beziehung Remarques zur Psychoanalytikerin Karen Horney. Ergänzt wird der Band um eine ausführliche Dokumentation der Remarque-Neuerscheinungen.
(Text)
Erich Maria Remarque's anti-war novel All Quiet on the Western Front and the repercussions of its first publication in 1928 are a subject of major interest - especially in the year 2014, the centenary year of the outbreak of World War One. This volume therefore includes contributions on the translations of the text into Russian (whereby the first book edition of All Quiet on the Western Front in 1928 was already a Russian translation), an analysis of the changes that the protagonist, Paul Bäumer, undergoes, the influence of the text on other authors such as the Slovenian author Prezihov Voranc, and artistic interpretations such as a radio play by Jan Decker. In addition, the volume contains the first study of Remarque's relationship with the psycho-analyst Karen Horney. It is rounded off with a detailed documentation of new Remarque editions.
(Author portrait)
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

最近チェックした商品