Das Böse, die Freiheit und der Mensch : Sieben Vorträge (Rudolf Steiner Themen aus dem Gesamtwerk (Themen TB.) Nr.19) (2011. 174 S. 18 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Böse, die Freiheit und der Mensch : Sieben Vorträge (Rudolf Steiner Themen aus dem Gesamtwerk (Themen TB.) Nr.19) (2011. 174 S. 18 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,443(本体¥3,130)
  • FREIES GEISTESLEBEN(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 14.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 155pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783772521195

Description


(Short description)
Das Böse und die Freiheit gehören aufs Engste zusammen, ohne dass man sagen könnte, was zuerst da war. Mit dem Bösen und der Freiheit aber wird die menschliche Evolution zur Geschichte und das individuelle Leben zur Biografie, zur Lebensgeschichte. Die von Ruth Ewertowski ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners berühren in besonderer Weise die Frage nach dem Sinn des Lebens.
(Text)
Das Böse und die Freiheit gehören aufs Engste zusammen, ohne dass man sagen könnte, was zuerst da war. Mit dem Bösen und der Freiheit aber wird die menschliche Evolution zur Geschichte und das individuelle Leben zur Biografie, zur Lebens- geschichte. Die von Ruth Ewertowski ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners berühren in besonderer Weise die Frage nach dem Sinn des Lebens.
(Table of content)

Vorwort

Der Ursprung des Bösen (Berlin, 22. November 1906)

Erbsünde und Gnade (München, 3. Mai 1911)

Der innere Aspekt der Sonnenverkörperung der Erde und der Übergang zur Mondenverkörperung (Berlin, 14. November 1911)

Die Geister der Form als Regenten des Erdendaseins (Stuttgart, 10. August 1908)

Die Christustat und die widerstrebenden geistigen Mächte Luzifer, Ahriman, Asuras (Berlin, 22.März 1909)

Das übersinnliche Element in der Geschichtsbetrachtung (Dornach, 26. Oktober 1918)

Die Liebe und ihre Bedeutung in der Welt (Zürich, 17. Dezember 1912)

Nachwort: Ein Leitfaden durch die ausgewählten sieben Vorträge

Anmerkungen

(Author portrait)
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 geboren und starb am 30. März 1925. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6.000 gehaltenen Vorträgen. Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie, die Waldorfpädagogik, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik.Ruth Ewertowski wurde 1963 in Frankfurt am Main geboren. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Anglistik und promovierte über das Thema des Außermoralischen. Sie war in einer Werbeagentur und als Lektorin tätig. Seit 2012 ist Ruth Ewertowski Redakteurin der Zeitschrift 'Die Christengemeinschaft'. Außerdem arbeitet sie in der Bibliothek im Rudolf Steiner Haus Stuttgart und als freie Autorin. Ihr Themenschwerpunkt liegt auf ethischen und christologischen Fragen. Ruth Ewertowski lebt mit ihrem Mann in Stuttgart.

最近チェックした商品