Christian Morgenstern : Sein Weg mit Rudolf Steiner (2., durchges. Aufl. 2013. 392 S. m. 73 Abb. 22.6 cm)

個数:

Christian Morgenstern : Sein Weg mit Rudolf Steiner (2., durchges. Aufl. 2013. 392 S. m. 73 Abb. 22.6 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772519147

Description


(Text)
In seiner umfangreichen Studie dokumentiert Peter Selg den Weg, den Christian Morgenstern in den Jahren 1909 bis 1914 in der Aufnahme der Anthroposophie ging. Unter Berücksichtung von Morgensterns lyrischer Arbeit, seinen Korrespondenzen sowie den Aphorismen beschreibt Peter Selg die Entwicklung dieser Jahre, auch innerhalb der anthroposophischen Bewegung selbst.Die Vorgänge, die mit der Begegnung Christian Morgensterns und Rudolf Steiners vor und nach 1914 verbunden sind, haben eine große geistige Kraft und sollten nicht aus dem Blick verloren werden. Von ihrem wirklichen Verständnis, ihrer Vergegenwärtigung und Durchdringung - ihrem zukunftsbezogen 'Eingedenksein' im Sinne Walter Benjamins - hängt vieles ab, was mit dem Wirksamwerden der Anthroposophie, des esoterischen Christentums und einer dem geistigen Aufbau verpflichteten Kultur verbunden ist.Christian Morgenstern wurde Zeuge der zentralen Christologie Rudolf Steiners, die er verinnerlichte und nach seinem Erdenabschied mit in die geistige Welt nahm: 'Indem er aufnahm die anthroposophische Lehre (über den Christus), indem er diese anthroposophische Lehre mit seiner Seele so verband, dass sie wirklich das geistige Herzblut seiner Seele wurde, hat er diese Lehre auch so in seiner Seele aufgenommen, dass diese anthroposophische Lehre für ihn den Christus als Substanz in sich enthielt. Er hat sie mit der Christus-Wesenheit zugleich aufgenommen. Der Christus, wie er in unserer Bewegung lebt, ist in seine Seele zugleich übergegangen.' (Rudolf Steiner). In den zwölf Monaten nach Christian Morgensterns Tod sprach Rudolf Steiner wiederholt und in differenzierter Weise über den nachtodlichen Weg des Freundes, den Peter Selg im letzten Teil seiner zukunftsweisenden Studie in die Betrachtung einbezieht.'Mit Rudolf Steiner ist eine Gestalt unter uns getreten, die etwas ganz Neues für die Entwickelung der menschlichen Seele bedeutet. Er beschließt in einem gewissen Sinne die Geschichte der Philosophie, die einelange Zucht rein exoterischen Denkens umfasst, und begründet - nicht als Erster überhaupt, aber als erster Philosoph, als erster Gelehrter und Forscher - die spirituelle Wissenschaft vom Menschen als einer kosmischen Wesenheit: die - Anthroposophie. Vor ihm und seinen Forschungen darf sich auch der Unabhängigste von neuem besinnen und revidieren. '(Christian Morgenstern)
(Author portrait)
Peter Selg, geboren 1963 in Stuttgart, ist Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn) und Leiter des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel). Er schrieb zahlreiche Bücher zu Grundlagenaspekten des Werkes von Rudolf Steiner, ist umfangreich in der Lehre tätig und arbeitet als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

最近チェックした商品