Description
(Text)
Wir alle kennen das Phänomen, dass sich nächtliche Zweifel am folgenden Morgen in frische Unternehmungslust verwandelt haben. In den Rauhnächten kann dieser Weg von der quälenden Frage zur befreienden Antwort ganz bewusst gegangen werden. Es ist die beste Zeit, um sich selbst und das eigene Leben neu zu ergreifen.Wolfgang Held zeigt, wie wir das kosmische Geschehen in unserem eigenen Leben wiederfinden können, wie die Rauhnächte der Wintersonnenwende mit den zwölf Sternzeichen zusammenhängen, und wie wir die Kräfte des Tierkreises in uns entdecken und erwecken können. Ein Arbeitsbuch, ein Geschenkbuch und ein Reiseführer in jenen Zwischenraum, in dem sich nicht nur zwei Jahre, sondern auch Innen und Außen, Kosmos und Erde, Menschen und Sterne berühren.
(Extract)
»Was sind die Sternschnuppen? Es ist der feine Staub, den die Kometen in ihrer Begegnung mit dem Sonnenlicht im Planetensystem zurückgelassen haben. Die Erde zieht durch diese kosmischen Staubfelder und in der hohen Atmosphäre leuchtet die Substanz der Kometen als zauberhafte Sternschnuppen auf. Der Astrophysiker Gustav Tammann nannte die Kometen und damit die Sternschnuppen, die an Weihnachten aufglänzen, die 'Erstgeborenen'. Welch ein Name! Tatsächlich sind diese kosmischen Wanderer aus einer Substanz, die an der planetarischen Verdichtung nicht teilgenommen hat. Es ist Substanz der Urzeit, Substanz vom Anfang, die nun in der längsten Nacht am Himmel aufleuchtet. Substanz, die auf die Erde kommt und sich mit allem Leben verbindet. Ein weihnachtliches Geschehen.«
(Author portrait)
Wolfgang Held, 1964 geboren, studierte Pädagogik und Mathematik und war viele Jahre Mitarbeiter in der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum in Dornach. Gegenwärtig ist er dort im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig.