Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien : Band 1: Untersuchung || Band 2: Rekonstruktion | Übersetzung | Varianten (Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) 60) (2. Aufl. 2020. XVIII, 1452 S. 220 mm)

個数:

Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien : Band 1: Untersuchung || Band 2: Rekonstruktion | Übersetzung | Varianten (Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) 60) (2. Aufl. 2020. XVIII, 1452 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772087424

Description


(Short description)
Die Studie rekonstruiert das marcionitische Evangelium und legt dar, dass es das älteste Evangelium überhaupt ist: Es lag allen anderen Evangelien zugrunde und wurde von ihnen bearbeitet. Diese folgenreiche These hat eine intensive Diskussion ausgelöst. Die Neuauflage enthält viele verbesserte Rekonstruktionen und setzt sich ausführlich und kritisch mit der neueren Forschung auseinander.
(Text)
Die Studie beschreibt den Ursprung und den Weg der Evangelientradition vom Anfang bis zum kanonischen Vier-Evangelienbuch. Sie legt dar, dass das marcionitische Evangelium das älteste Evangelium ist, das von allen kanonischen Evangelien benutzt und bearbeitet wurde. Die Folge dieser sehr genau begründeten These ist ein neues Bild von der Entstehung der Evangelien. Es unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Modellen (z.B. der Zwei-Quellentheorie) - mit weitreichenden Konsequenzen für viele wichtige Bereiche der neutestamentlichen Wissenschaft. Die erste Auflage hatte eine intensive Diskussion ausgelöst. Diese ist in der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage berücksichtigt worden und hat zu vielen verbesserten Rekonstruktionsentscheidungen geführt. Ein ausführliches Nachwort setzt sich kritisch mit Einwänden und der neueren Forschung auseinander.
(Table of content)
Band 1I. Fragestellung und Thema 1 Evangelienforschung im 19. Jh. 2 Fragestellung und These II. Das marcionitische Evangelium und sein Text in der Alten Kirche 3 Die Bezeugung von _Ev durch die Häresiologen 4 Umfang und Sprache des marcionitischen Evangeliums 5 Der Text von _Ev und die kanonische Textüberlieferung III. Das literarische Verhältnis zwischen _Ev und Lk 6 Die Aporien der Lk-Priorität 7 Der Anfang von _Ev und seine lk Bearbeitung 8 Das Ende von _Ev: Tradition und Redaktion in Lk 24 9 Die _Ev-Priorität: Ergebnisse und weitere Fragen IV. Vom ältesten Evangelium zum kanonischen Vier-Evangelienbuch: Eine überlieferungsgeschichtliche Skizze 10 _Ev und die Überlieferung der kanonischen Evangelien 11 Das literarische Verhältnis zwischen _Ev und Mk 12 Das Mt-Evangelium als Kompilation von Mk und _Ev 13 Die literarischen Beziehungen zwischen _Ev, Joh und Lk 14 Die Kanonische Redaktion der Evangelien V. Ausblick Das marcionitische Evangelium in der Diskussion. Ein Nachwort zur Methodologie Band 2Anhang IRekonstruktion: Der Text des ältesten EvangeliumsAnhang IIDas älteste Evangelium: ÜbersetzungAnhang IIIDie Übereinstimmungen zwischen _Ev und denVarianten der Lk-Handschriften
(Author portrait)
Prof. Dr. Matthias Klinghardt lehrt Biblische Theologie an der TU Dresden.

最近チェックした商品