Hölderlin und Leonardo : Analogien im Lichte der Felsgrottenmadonna (1. Auflage. 2021. 186 S. 220 mm)

個数:

Hölderlin und Leonardo : Analogien im Lichte der Felsgrottenmadonna (1. Auflage. 2021. 186 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772087066

Description


(Text)
Es gehört zu den Ungereimtheiten der Hölderlin-Forschung, dass ein so groß angelegtes Vorhaben wie der Hymnenentwurf mit den Anfangsworten "Viel hab ich dein und deines Sohnes wegen gelitten, o Madonna" so gut wie unbeachtet geblieben ist. Dabei ist dem Text eine besonders hohe Aufschlusskraft eigen. Denn der Dichter spricht, wie der Autor dies in seinen Untersuchungen zeigt, in dem unübersehbaren Zwiegespräch mit Leonardos "Felsgrottenmadonna" über sich selbst, über seine Bestimmung zum Sänger und über die bedrohliche Wirklichkeit im Ganzen. Josef Nolte liest das vernachlässigte Fragment deshalb als bedeutsames Selbstzeugnis des Dichters und ergänzt durch sein Buch die im Umlauf befindlichen Hölderlin-Biografien.
(Table of content)
VorwortHinführungERSTER TEIL: Untersuchungen zu Hölderlins Leonardo-Kenntnis1. Hölderlins sogenannter Madonnen-Entwurf - Text, Rezeption und Bildhaltigkeit2. Leonardos Felsgrottenmadonna - Ein abgewiesenes Altarbild3. Wo konnte der Dichter dem Bild begegnen? - Über die Kunstkenntnisse Hölderlins und die bisherige Louvre-Hypothese4. Was der Dichter im Bild der Felsgrottenmadonna erkannte - Der Vorrang Leonardos vor Raffael und die Abwege der romantischen Marienpoesie5. Leonardo und Hölderlin - Hölderlin und Leonardo - Eine weitreichende VerwandtschaftZWEITER TEIL: Auslegungen des Hymnenfragments6. Schwermut, Liebe und Allvergessen - Ausgangspunkte und Beweggründe des Dichters7. Titanen, Abgründe und die Nacht - Bedrohliche Weltzustände und das Schicksal des Christentums8. Die furchtsame Mutter, der abwesende Vater, die Wildnis und die Freiheit - Daseinsmächte und Lebensverrechnungen9. Der Abschied der Muse, die Macht des Gesangs und die Hilfe - des Höheren Plötzliche Wendungen in der dritten Triade des Entwurfs10. Erneuter Ausgang ins Freie - Vergewisserungen über das HöchsteRückblick und AusweitungAbbildungsverzeichnisLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Der Tübinger Theologe und Historiker Josef Nolte war von 1983 bis 2005 Professor für Europäische Kulturgeschichte und Kunstwissenschaft an der Universität Hildesheim. Seit seiner Emeritierung lebt und arbeitet er wieder in Tübingen. Sein besonderes Interesse gilt der Kultur der Renaissance in Italien und ihrer Nachwirkung in Europa sowie auch der Theologie Friedrich Hölderlins, die bisher kaum in ihrem Rang gewürdigt wird.

最近チェックした商品