Wo sich Amerika erfand : Große Erinnerungsorte in Neuengland. Mit E-Book (2015. 352 S. 210 mm)

個数:

Wo sich Amerika erfand : Große Erinnerungsorte in Neuengland. Mit E-Book (2015. 352 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783772085765

Description


(Text)
Neuengland ist eine Region im äußersten Nordosten der USA, etwa halb so groß wie Deutschland, mit 15 Millionen Einwohnern in sechs Bundesstaaten, die weniger als ein Fünfzigstel des amerikanischen Territoriums ausmachen. Und doch schlägt hier das historische und kulturelle Herz der Nation. Nirgendwo wird das europäische Vorurteil eines geschichtslosen Amerika eindrucksvoller widerlegt als hier. Jeder Ort pflegt selbstbewusst mit Museen, Gedenkstätten und Denkmälern seine Geschichte und kulturellen Hervorbringungen. Dabei geht es nicht nur um die Weitergabe von Wissen und Traditionen, sondern immer auch um die Suche nach nationaler Identität. Arno Heller erzählt die Geschichte der amerikanischen Selbst(er)findung auf überaus originelle Weise - bewusst nicht in Form einer historischen Übersicht, sondern anhand anschaulicher, spannender und auch kritisch hinterfragender Erkundungen von acht zentralen Gedächtnisorten der USA. In Wort und Bild wirft er einen neuen Blick auf die Keimzelle des amerikanischen Traums, auf Natur und Kultur, Literatur und Kunst, Geschichtliches und Kurioses, Tradition und Moderne.
(Table of content)
Vorwort1. Einführung2. Plymouth - wo alles begann3. Salem - Stadt der Hexen4. Boston - Wiege der Freiheit5. Hancock Shaker Village - religiöser Exzeptionalismus6. Concord - ein amerikanisches Weimar7. New Bedford und Mystic Seaport - Herman Melvilles Walkosmos8. Lowell - Aufstieg und Scheitern einer industriellen Utopie9. Hartford - Mark Twain als Connecticut Yankee10. Selbsterfindung in der Gedächtniskultur Neuenglands11. AnmerkungenKonsultierte Werke - eine AuswahlBildnachweisIndex
(Author portrait)
Arno Heller zählt zu den bedeutendsten Amerikanisten im deutschsprachigen Raum. Er lehrte in Innsbruck, Graz und an amerikanischen Universitäten. Er hat mehrere Bücher und zahllose kultur-, literatur- und filmwissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Sein derzeitiges Interesse gilt der heute in den USA intensiv betriebenen, in Europa aber kaum bekannten Erforschung amerikanischer Regionalkulturen und deren Vermittlung an ein deutschsprachiges Lesepublikum.

最近チェックした商品