Schlaf, Traum und Traumdivination : Lateinische Aristoteleskommentare des 13. und frühen 14. Jahrhunderts (Traum - Wissen - Erzählen 19) (2024. VIII, 368 S. 23.5 cm)

個数:

Schlaf, Traum und Traumdivination : Lateinische Aristoteleskommentare des 13. und frühen 14. Jahrhunderts (Traum - Wissen - Erzählen 19) (2024. VIII, 368 S. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770569113

Description


(Text)
Die Rezeption von Aristoteles' Parva Naturalia eröffnete im Lateinischen Westen neue Möglichkeiten der Reflexion über die Physiologie des Schlafs und über das Wesen von Träumen. Die Implementierung der drei aristotelischen Teilwerke zu Schlaf, Träumen und der Traumweissagung (De somno et vigilia, De insomniis und De divinatione per somnum) in die Universitätslehre veränderte und prägte seit dem 13. Jahrhundert maßgeblich den wissenschaftlichen Traumdiskurs. Die Arbeit nimmt Aristoteleskommentare zu diesen drei Teiltexten in den Blick, die an den Universitäten von Paris und Oxford entstanden sind, und analysiert zentrale Aspekte der Lehrtexte. Im Fokus stehen unter anderem die Kommentare von Adam von Buckfield, Albertus Magnus, Geoffrey von Aspall, Peter von Auvergne, Simon von Faversham und Johannes von Jandun, aber auch die drei schlaf- und traumtheoretischen Werke des Aristoteles finden als Basistexte besondere Berücksichtigung.
(Author portrait)
Agnes Maria Spengler absolvierte ihr Bachelorstudium in Deutsch und Geschichte an der Universität zu Köln und ihren Master in Mittelalter- und Renaissancestudien an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sie verfasste ihre Dissertation im Rahmen einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle am DFG-Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und an der National University of Ireland, Maynooth. Sie lebt und arbeitet in München.

最近チェックした商品