Ethik und Ethos der Haltung : Eine interdisziplinäre Annäherung (Ethik - Text - Kultur 21) (2023. 220 S. 235 mm)

個数:
  • 予約

Ethik und Ethos der Haltung : Eine interdisziplinäre Annäherung (Ethik - Text - Kultur 21) (2023. 220 S. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783770568567

Description


(Text)
Seit kurzem ist der Begriff der Haltung in den öffentlichen Debatten omnipräsent. Der Band reflektiert Begriff und Konzepte der Haltung aus einer interdisziplinären Perspektive und beleuchtet vor allem die damit verbundenen ethischen Implikationen.
Es ist eine der größten Herausforderungen der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts, sich der Frage zu stellen: Wie wollen wir leben? Wie wollen wir umgehen mit den drängenden Fragen unserer Zeit, wieviel Verantwortung können und wollen wir für die nachfolgenden Generationen übernehmen? Und schließlich: Welche Haltung wollen wir dazu einnehmen? Begriff und Konzept der Haltung lohnen also einer näheren Betrachtung, denn folgt man den einschlägigen Medien, wird der Ruf nach Haltung immer lauter.
Der Band sucht einen interdisziplinären Zugang zu Konzepten der Haltung und fragt dabei weniger nach den moralischen Positionierungen, die scheinbar mit der Haltung verbunden sind, sondern mehr nach den Prozessen des Haltung Findens und den damit verbundenen ethischen Perspektivierungen.
(Author portrait)
Marcus Llanque ist Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft und Politische Theorie an der Universität Augsburg. Er ist Mitglied des Direktoriums des Jakob-Fugger-Zentrums sowie des Forschungskollegs für transnationale Studien und Mitherausgeber der Zeitschrift für Politische Theorie.
Stephanie Waldow ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Ethik an der Universität Augsburg, wo sie zudem Sprecherin des Elitemasterstudiengangs Ethik der Textkulturen ist. Sie ist Mitglied im Direktorium des Jakob-Fugger-Zentrums sowie dem Forschungskolleg für transnationale Studien und kuratiert die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement.

最近チェックした商品