Theaterlobby attackiert Zirkus : Zur Wende im Kräfteverhältnis zweier Theaterformen zwischen 1869 und 1918 in Berlin (Ästhetische Praxis 4) (2023. XXXVIII, 347 S. 3 Farbabb., 12 SW-Abb. 23.5 cm)

個数:

Theaterlobby attackiert Zirkus : Zur Wende im Kräfteverhältnis zweier Theaterformen zwischen 1869 und 1918 in Berlin (Ästhetische Praxis 4) (2023. XXXVIII, 347 S. 3 Farbabb., 12 SW-Abb. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783770567829

Description


(Text)
Anders als heute war der Zirkus um 1900 überaus erfolgreich in Berlin - so erfolgreich sogar, dass er für das bürgerliche Literaturtheater eine bedrohliche Konkurrenz darstellte. Dies führte nicht nur zu Diskreditierungen des Zirkus in theaterinternen Debatten, sondern auch zu politischen Vorstößen von Bühnenverbänden gegen die Präsenz und Aufführungspraxis der Zirkusse. Doch obwohl die Theatergesetze zwischen 1880 und 1900 zu Lasten der Zirkusse verschärft wurden, war ihr Erfolg bis in die 1910er Jahre ungebremst. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte sich das Kräfteverhältnis der beiden Theaterformen jedoch um. Das Buch beleuchtet die komplexe Verflechtung von Akteur:innen und Faktoren, die zu dieser Wende führten, und zeichnet ein Bild der Ausgangslage des heutigen Theatersystems im deutschsprachigen Raum, das heißt der Theaterpraxis wie auch des grundlegenden Förderverständnisses. Zudem gibt es Antworten auf die Frage, wie der Zirkus zu seinem Status als "niedere" oder Nicht-Kunstkam.
(Author portrait)
Mirjam Hildbrand arbeitet als Publizistin, Dozentin und Beraterin sowie als Dramaturgin und Veranstalterin im Bereich des zeitgenössischen Zirkus. Sie promovierte am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern zum Konkurrenzverhältnis von Zirkus und Theater um 1900 in Berlin. Ihre Forschung beschäftigt sich mit marginalisierten Aufführungspraxen sowie den Gründen für ihre Abwesenheit in der kollektiven Erzählung.

最近チェックした商品