Fassaden? : Zeigen und Verbergen von Geschichte in der Kunst (dynamis) (2017. 264 S. 87 SW-Fotos. 24 cm)

個数:

Fassaden? : Zeigen und Verbergen von Geschichte in der Kunst (dynamis) (2017. 264 S. 87 SW-Fotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770561889

Description


(Text)
Der Rückgriff auf historische Kunstformen offenbart für manche, wie etwa Gehlen (1974), sowohl den bedauernswertenVerlust von Innovation wie den von Geschichtlichkeit und Geschichte. Die Beiträger_innen des vorliegenden Bandes schließen sich dieser Klage nicht an.Vielmehr gilt es in Anlehnung an jüngere Forschungen zu prüfen, in welchem Maß der postulierte Verlust von Innovation und Geschichte tatsächlich zutrifft und mit welchen Argumenten sich der Behauptung widersprechen lässt. Die Beiträge gehen diesen Fragen nicht nur an Beispielen der zeitgenössischen Kunst nach. Die Problematik wird vielmehr historisch verlängert, indem auch Auseinandersetzungen der modernen und vormodernen Kunst mit ihren sogenannten Vorbildern berücksichtigt werden. So ermöglichen die hier versammelten Beiträge, eine Gegenthese zu formulieren: da Kunst stets retrograd referenziell verfährt und daraus ihre Innovation resultiert kann sie gar nicht geschichtslos sein kann.
(Author portrait)
DR. CHRISTIANE KRUSE, Professorin für Kunstgeschichte und visuelle Kulturen an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, arbeitet mit einem kulturwissenschaftlichen Ansatz zu historischen Bildkulturen als Ganzes, den langen, bis in die Gegenwart dauernden Kunsttraditionen, den Relationen gegenwärtiger Kunst und Bildkulturen zur älteren Bild- und Kunstgeschichte und den Funktionen von Kunst im Kontext der vielfältigen Bildpraxen.DR. VICTORIA VON FLEMMING, Professorin für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der HBK Braunschweig, arbeitet zum einen an Deutungen frühneuzeitlicher Kunst unter Berücksichtigung zeitgenössischer Ideengeschichte und Kunsttheorie, sowie neueren Theorien zur Konstruktion von Geschlecht, Körper und Identität. Zum anderen forscht sie seit längerem zur Präsenz des Vergangenen in den visuellen Kulturen der Moderne und Gegenwart und den damit einhergehenden methodologischen Problemen (Interpikturalität, Re-Mediatisierung, Intermedialität). Sie ist eine der beiden Sprecherinnen des DFG-Graduiertenkollegs "Das fotografische Dispositiv".

最近チェックした商品