Die Wirklichkeit des Realismus (2018. 296 S. 3 Farbfotos, 10 SW-Fotos. 23.3 cm)

個数:

Die Wirklichkeit des Realismus (2018. 296 S. 3 Farbfotos, 10 SW-Fotos. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770561698

Description


(Text)
Die emphatische Bezugnahme realistischer Texte und Kunstformen auf ein ominöses 'Wirkliches' provoziert Nachfragen: Warum häufen sich gerade dort, wo der Bezug zur Wirklichkeit explizit gemacht wird, darstellerische Unschärfen, blinde Flecken und pararealistische Elemente?Gerade in diesen prekären Wirklichkeitsbezügen identifiziert der Band zur »Wirklichkeit des Realismus« mit Beiträgen von Elisabeth Strowick, Hal Foster, Eva Geulen und Friedrich Balke u.a. einen Indikator des Realistischen in Literatur und Kunst. Realismus wird demnach ausdrücklich nicht im Sinne einer historischen Epochenbeschreibung verstanden, sondern als spezifische Schreibweise der Erzeugung, Erprobung und Ver(un)sicherung von Wirklichkeit. Der Frage, wie sich die »Wirklichkeit des Realismus« sowohl als ästhetisches wie als epistemologisches Problem formiert, geht der Band entlang der thematischen Fluchtpunkte Verdatung, Historizität, Subjektverhältnisse und Krisenwissen nach.
(Author portrait)
Veronika Thanner hat Neue deutsche Literatur, Politikwissenschaften und Neuere und Neueste Geschichte in Dresden, Toulouse und Berlin studiert. 2013 promovierte sie mit einer Arbeit unter dem Titel "Tückische Oberflächen und Höllische Gestade im Inneren. Topologien der Gefahr im 19. Jahrhundert" zum Problem der Verunsicherung von Wirklichkeit und Wahrnehmung in realistischen Schreibverfahren Karl Gutzkows und Wilhelm Raabes. Sie arbeitet derzeit als Koordinatorin des Thematischen Netzwerks "Literatur-Wissen-Medien" am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.Joseph Vogl ist seit 2006 Professor für Neuere deutsche Literatur, Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt-Universität zu Berlin und Permanent Visiting Professor an der Princeton University, USA. Zuletzt hat Joseph Vogl mit den beiden Monographien, "Das Gespenst des Kapitals" (2011) und "Der Souveränitätseffekt" (2015), das Verhältnis von Literatur und ökonomischen Krisenwissen beleuchtet.Dorothea Walzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neugermanistik von Prof. Dr. Natalie Binczek an der Ruhr-Universität Bochum und Redakteurin des Archiv für Mediengeschichte 2014 und 2015. Eine Auseinandersetzung mit kritischen Schreibweisen des Realismus steht im Mittelpunkt ihrer Doktorarbeit mit dem Titel "Arbeit am Exemplarischen. Poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge". Schwerpunkte ihrer aktuellen Forschungstätigkeit liegen auf Realismustheorien sowie auf Medien und Verfahren der Dokumentation (u.a. die (Foto-)Reportage und das Interview).

最近チェックした商品