キットラー初期論考集<br>Baggersee : Frühe Schriften aus dem Nachlass (1. Aufl. 2015. 231 S. 2 SW-Fotos. 214 mm)

個数:

キットラー初期論考集
Baggersee : Frühe Schriften aus dem Nachlass (1. Aufl. 2015. 231 S. 2 SW-Fotos. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770559688

Description


(Text)
Baggersee versammelt frühe, unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass Friedrich Kittlers. Die zwischen Mitte der 60er und Mitte der 70er Jahre verfassten Essays entstanden im Kontext neuer Freiräume. Am titelgebenden Baggersee, einer Kiesgrube bei Niederrimsingen in der Nähe Freiburgs, verbrachte Friedrich Kittler lange Sommer mit Schwimmen, Sonnen, Denken, Lesen, Diskutieren, Lieben und Grenzerfahrungen machen. Die Themenvielfalt der hier versammelten frühen Texte verdankt sich nicht zuletzt den Sommertagen am Baggersee. Die Essays kreisen um Gegenstände des Alltags, Lektüren, Reisebeobachtungen, Naturphänomene, Sinneswahrnehmungen, Körperfunktionen, Wiedergänger, Natur und Kultur, Tod und Leben. Friedrich Kittler schreibt über Haare, Tiere, Filme, Spielautomaten, Kreuzworträtsel, Spiegel, Popmusik, Technik, Rauchen, Rausch und Mode. Am Ende der Studentenbewegung war auch in Freiburg der Aufbruch zu einem neuen Denken spürbar. Das Bewusstsein einer Veränderung oder Krise eröffnete Raum für ein Schreiben, in dem Gedankengespinste, Beobachtungen, systematische Erörterungen und solitäre Einfälle zusammentreten.
(Review)
General-Anzeiger Bonn, 02.07.2016
"Ein wunderbarer erster Einstieg für jeden, der sich an die schwer greifbaren, schwerer lesbaren und oft nicht billigen Hauptwerke Kittlers (noch) nicht herantraut." (Wolfgang Pichler)

Deutschlandradio Kultur, 13.01.2016
In der Sendung Lesart spricht Helmut Böttiger über "Baggersee": "Dieses Buch bietet einen kostbaren Schatz für Zeitgeist-Archäologen und Wissens-Surfer [...]."
Hier können Sie sich den Beitrag noch einmal anhören.

Die Welt, 12.12.2015
"Ein stimulierendes Buch" findet Rezensent Marc Reichwein.
Lesen Sie hier die gesamte Besprechung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.2015
Rezensent Philipp Felsch erkennt in "Baggersee" "fast den ganzen Kittler". Viele Motive des Medien- und Literaturwissenschaftlers seien in diesen Aufzeichnungen bereits versammelt.
Lesen Sie hier die komplette Besprechung.


(Author portrait)
Friedrich A. Kittler war einer der einflussreichsten und bedeutendsten deutschen Medientheoretiker und Literaturwissenschaftler. Sein Forschungsinteresse galt Kulturtechniken und der Antike. Er begründete die »Berliner Schule« der Medienwissenschaften.

最近チェックした商品