Kants Irrtum : Kritik der Neuroästhetik (1. Aufl. 2013. 171 S. 32 SW-Fotos. 21.4 cm)

個数:

Kants Irrtum : Kritik der Neuroästhetik (1. Aufl. 2013. 171 S. 32 SW-Fotos. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770555222

Description


(Text)
Man hört das Wort "Neuroästhetik" und denkt, jetzt erklären uns die Hirnforscher endlich genau, was die Philosophen in ihren Ästhetikbüchern und die Kunstwissenschaftler an den Universitäten und Hochschulen lehren. Doch bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, dass die Lehrgebäude von Philosophie und Kunstwissenschaft zusammenbrechen wie Kartenhäuser. Dieser Eindruck ergibt sich nach der Analyse einiger Experimente, mit deren Hilfe die Arbeit des Gehirns bei der Wahrnehmung von Kunstwerken untersucht wird. Wie ein Bild aus dem Unbewussten wird in einem zweiten Analyseansatz eine andere, mächtigere Welt der ästhetischen Gestaltung sichtbar. Sie gehorcht den Regeln des decorum. Es ist die Welt, die alles umfasst, was in Europa von der Antike bis zur Schwelle der Moderne geredet, gemalt, gebaut, geschrieben, vertont und geschauspielt wurde. Es stellt sich heraus, dass die Macht des decorum wie ein flash-back aus dem Unbewussten in die Kultur der Gegenwart hineinwirkt.
(Author portrait)
TRACE ist der Name der neurowissenschaftlichen Forschungsgruppe, von der die in diesem Buch beschriebenen Experimente durchgeführt wurden. Außer Heiner Mühlmann gehören zur TRACE-Gruppe: Rainer Gabriel, Thomas Grunwald, Paul Kenig und Nico Pezer.Von TRACE wurde das »Labor für kognitive Neurophysiologie« in der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG), Karlsruhe, gegründet. Damit dürfte die HfG-Karlsruhe die einzige Hochschule dieser Art sein, die über ein eigenes Neurolabor verfügt.TRACE wird gefördert von der "Felix-Burda-Stiftung".Das Akronym "TRACE" bedeutet: Transmission in Rhetorics, Arts and Cultural Evolution

最近チェックした商品