Der gespenstische Souverän : Opfer und Autorschaft im 20. Jahrhundert (2013. 419 S. 8 SW-Fotos. 23.3 cm)

個数:

Der gespenstische Souverän : Opfer und Autorschaft im 20. Jahrhundert (2013. 419 S. 8 SW-Fotos. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783770554577

Description


(Text)
Sakrifizielle Autorschaft ist eine Poetik, die den Paradoxien der ästhetischen Selbstbehauptung in der Moderne geschuldet ist. Schon am Ende der französischen Romantik graut es Alfred de Musset vor der Autobiographie, weil er sie als öffentliche Amputation empfindet. Roland Barthes schließlich verkündet in den 1960er Jahren, Literatur sei ein Opfer des Autors und Autorschaft ein selbstmörderisches Unterfangen. Die Literatur des 20. Jahrhunderts selbst allerdings weiß "sakrifizielle Autorschaft" durchaus produktiv zu wenden. Im Wettstreit mit traditionellen Modellen von Autorschaft, mit Gattungen praktizierter Subjektivität wie der Autobiographie oder mit weltliterarischen Kanontexten setzt sie den Autor als Opfer des eigenen oder des fremden Textes in Szene. Georges Bataille hat mit seiner modernen Variante des Akephalos, der den cartesianischen Schädel im Geschlecht trägt und die eigene Ratio scheinbar abgeschlagen hat, eine glänzende Metapher dafür geliefert. Denn azephalische Souveränität bedeutet bei ihm, schwache Subjektivität mit ironischer Selbstreflexivität zu paaren. Seine dionysische Poetik zeugt ein "Monstrum", das von sich behaupten kann, zu sterben, und dies gleichzeitig kommentiert: "moi" qui meurt. Nicht nur ist darin schwache Subjektivität mit ironischer Selbstreflexivität gepaart. Der Kopflose erinnert gerade in Frankreich unweigerlich an die politische Urszene einer königslosen Moderne und die Rede vom Opferritual an deren Bezeugung. Selbst das soziale Imaginäre einer Gesellschaft post mortem regis hält also potente Metaphern für - wenn auch gespenstische - Souveränität bereit.

最近チェックした商品