- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > history of arts
Description
(Text)
Kann Schmerz künstlerisch dargestellt werden? Im Schatten der Gräuel von NS-Diktatur und Zweitem Weltkrieg stellt sich in den 1960er Jahren diese Frage bei westdeutschen und österreichischen Künstlern in besonderer Weise. Mit Georg Baselitz und Joseph Beuys sowie Günter Brus, Rudolf Schwarzkogler und Arnulf Rainer stehen fünf bedeutende Nachkriegskünstler im Zentrum dieses Buches.
(Author portrait)
Gerald Schröder (Dr. habil.) lehrt Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kunst des 20. Jahrhunderts, der Emotionsforschung und der Männlichkeitsgeschichte.Gerald Schröder (Dr. habil.) lehrt Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kunst des 20. Jahrhunderts, der Emotionsforschung und der Männlichkeitsgeschichte.