- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > aniquities
基本説明
Je mehr die Bilder in den Blick der Wissenschaften treten, umso dringender wird der Ruf nach Orientierung in einer bereits ausufernden Forschungsliteratur. Der neue Band trägt diesem allgemeinen Wunsch Rechnung, indem er einige der Wortführer miteinander ins Gespräch bringt. Mit Beiträgen von: Hans Belting, Gottfried Boehm, W.J.T. Mitchell, Christiane Kruse, Ilka Bräandel, Peter Geimer, Hans Dieter Huber, Klaus Kruüger, Thomas Macho, Birgit Mersmann, Reinhart Meyer Kalkus, Jean-Luc Nancy, Elisabeth von Somsonow, Martin Schulz, Serge Tisseron, Horst Wenzel, Beat Wyss.
Description
(Text)
Je mehr die Bilder in den Blick der Wissenschaften treten, umso dringender wird der Ruf nach Orientierung in einer bereits ausufernden Forschungsliteratur. Der neue Band trägt diesem allgemeinen Wunsch Rechnung, indem er einige der Wortführer miteinander ins Gespräch bringt.
(Author portrait)
Hans Belting, geboren 1939 in Andernach, leitete von 2004 bis 2007 das Internationale Forschungszentrum für Kulturwissenschaften in Wien. Zuvor lehrte er nach Stationen an den Universitäten Heidelberg und München an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, die er 1992 mitbegründete, und hatte 2003 den Europäischen Lehrstuhl am Collège de France in Paris inne. Er ist Mitglied des Ordens pour le Mérite für Wissenschaften und Künste.Hans Belting, geboren 1939 in Andernach, leitete von 2004 bis 2007 das Internationale Forschungszentrum für Kulturwissenschaften in Wien. Zuvor lehrte er nach Stationen an den Universitäten Heidelberg und München an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, die er 1992 mitbegründete, und hatte 2003 den Europäischen Lehrstuhl am Collège de France in Paris inne. Er ist Mitglied des Ordens pour le Mérite für Wissenschaften und Künste.