可視境界<br>Grenzen des Sichtbaren (Bild und Text) (2006. 317 S. m. 75 Abb. 23,5 cm)

可視境界
Grenzen des Sichtbaren (Bild und Text) (2006. 317 S. m. 75 Abb. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 303 S./サイズ 75 s/w Abb.
  • 商品コード 9783770542901

基本説明

An die Stelle des Gegebenen tritt allenthalben die Wiedergabe.

Description


(Text)
An die Stelle des Gegebenen tritt allenthalben die Wiedergabe.

Deshalb ist es in einer Zeit, die sich wie keine andere einem hemmungslosen Kult der Sichtbarkeit verschrieben hat, nicht nur nötig, genau hinzusehen. Es ist auch ratsam, sich bewußt zu machen, wie vieles an den Erscheinungen selbst an den Bildern, den Dingen, den Körpern gar nicht ablesbar ist. In ihrer wahrnehmbaren Gestalt enthüllen die Bilder nicht länger, wie sie entstanden und worauf sie verweisen. Dinge, die handgreiflich vor uns stehen, verwandeln sich plötzlich in Zeichen und treten in die unberechenbare Ordnung des Symbolischen ein. Alles Konkre-te untersteht der Macht von unsichtbaren Beziehungen und Funktionen. Dabei bleibt noch nicht einmal unser eigener Körper ein verläßlicher Bestand, denn auch er nimmt immer mehr bildhafte Züge an.
(Author portrait)
Karlheinz Lüdeking, 1950 geboren, ist Professor für Kunstwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen, etwa: Analytische Philosophie der Kunst (zuerst 1988), Grenzen des Sichtbaren (2006)

最近チェックした商品