DUMONT Kunst-Reiseführer Friaul und Triest : Unter Markuslöwe und Doppeladler - Eine Kulturlandschaft Oberitaliens (DuMont Kunst-Reiseführer) (6. Aufl. 2012. 400 S. 160 Abb. 205 mm)

個数:

DUMONT Kunst-Reiseführer Friaul und Triest : Unter Markuslöwe und Doppeladler - Eine Kulturlandschaft Oberitaliens (DuMont Kunst-Reiseführer) (6. Aufl. 2012. 400 S. 160 Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770166138

Description


(Text)

Das Thema dieses Kunst-Reiseführers ist die italienische Region Friaul- Julisch Venetien. Sie besteht aus zwei Provinzen, von denen das Friaul die weitaus größere ist. Julisch Venetien dagegen umfasst seit 1954 nur noch die Stadt Triest und einen kleinen Küstenstreifen bis Muggia. Wie ein Amphitheater liegt das Friaul im äußersten Nordosten Italiens. Im Norden umschließen es die Karnischen und die Julischen Alpen, nach Süden senkt es sich in sanften Hügeln zu einer Ebene und zur Adriaküste hin. Wer Kunstbetrachtung, Bergwandern und Erholung am Strand verbinden möchte, ist hier bestens aufgehoben. Der Tourismus spielt zwar im Friaul durchaus eine Rolle, aber die Region liegt im Windschatten vom benachbarten Venetien und der Halbinsel Istrien - zum großen Glück für diejenigen, die individuell auf Entdeckungstour gehen wollen. Mit den ebenso verständlichen wie fundierten Beschreibungen des Kunsthistorikers und Italienkenners Klaus Zimmermanns und seines Co-Autors Christoph Ulmer, den vielen Abbildungen sowie den informativen Karten und Grundrisszeichnungen macht der vorliegende Reiseführer Lust, den äußersten Osten Italiens zu entdecken: die einstige Römerstadt Aquileia, das hübsche, mit frühmittelalterlichen Kirchen ausgestattete Grado, Udine, Palmanova und die Städte in der friulanischen Ebene, San Daniele und das Burgenland, das langobardisch geprägte Cividale, Tolmezzo und die Alpentäler, Pordenone und Gorizia. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit Triest, wo österreichische, italienische und slawische Einflüsse eine charmante Mischung eingegangen sind. Neben den Reiseinformationen im Anhang, die praktische Tipps für die Reise ins Friaul enthalten, empfehlen die Autoren jeweils am Ende eines Rundgangs ausgesuchte Lokale mit Tradition und Unterkünfte mit besonderem Ambiente.

(Table of content)

Natur - Kultur - Geschichte: Kulturland zwischen Alpen und Adria, Geschichte, Galerie bedeutender Persönlichkeiten, Aus Küche und Keller. Reiserouten: Aqulieia und Grado, Udine und Umgebung, Palmanova, San Daniele und das Burgenland, Cividale und Umgebung, Gemona, Täler Karniens, Pordenone, Gorizia, Triest und Umgebung. Reiseinformationen von A bis Z. Zahlreiche Karten, Grundrisse und Pläne.

(Author portrait)
Zimmermanns, KlausKlaus Zimmermanns lebt in München und arbeitet als Kunsthistoriker, Autor sowie als Veranstalter und Leiter von Seminaren und Studienreisen. Im DuMont-Reiseverlag sind von ihm außerdem die Kunst-Reiseführer Toskana, Florenz, Umbrien und Venetien erschienen. Andrea C. Theil ist Kunsthistorikerin und arbeitet als Autorin, Lektorin und Übersetzerin und hat sich auf die italienische und spanische Kultur spezialisiert. Christoph Ulmer war lange Beauftragter der Region Friaul zur Erhaltung der Villen und war Direktor der Villa Manin. Er unterrichtet an der Universität Klagenfurt und leitet Studienreisen.Ulmer, ChristophKlaus Zimmermanns lebt in München und arbeitet als Kunsthistoriker, Autor sowie als Veranstalter und Leiter von Seminaren und Studienreisen. Im DuMont-Reiseverlag sind von ihm außerdem die Kunst-Reiseführer Toskana, Florenz, Umbrien und Venetien erschienen. Andrea C. Theil ist Kunsthistorikerin und arbeitet als Autorin, Lektorin und Übersetzerin und hat sich auf die italienische und spanische Kultur spezialisiert. Christoph Ulmer war lange Beauftragter der Region Friaul zur Erhaltung der Villen und war Direktor der Villa Manin. Er unterrichtet an der Universität Klagenfurt und leitet Studienreisen.