Kinder aus Migrationsfamilien in der Rechtspraxis : Staatsangehörigkeit, Aufenthalt, Sorge/Umgang, Kindesentführung, Unterhalt. 1. Aufl. u. d. T. 'Kindschaftsrecht mit Auslandsbezug' (FamRZ-Buch 18) (2. Aufl. 2012. XXVIII, 452 S. 22 cm)

個数:

Kinder aus Migrationsfamilien in der Rechtspraxis : Staatsangehörigkeit, Aufenthalt, Sorge/Umgang, Kindesentführung, Unterhalt. 1. Aufl. u. d. T. 'Kindschaftsrecht mit Auslandsbezug' (FamRZ-Buch 18) (2. Aufl. 2012. XXVIII, 452 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783769410792

Description


(Text)
Fast jedes dritte Kind (31 %) wächst in einer Migrationsfamilie auf - Tendenz steigend. Konflikte lassen sich häufig nur im Zusammenspiel von Familien-, Staatsangehörigkeits- und Aufenthaltsrecht lösen. Mit seinem übergreifenden Ansatz bietet das FamRZ-Buch nicht nur einen Leitfaden zu der schwer durchdringbaren, von Gesetzgeber (national/international) und Gerichten (v.a. BVerfG/EuGH[MR]) ständig fortentwickelten familienrechtlichen Materie, sondern vermittelt auch die unabdingbaren öffentlich-rechtlichen Kenntnisse. Umgekehrt findet der Praktiker des Ausländerrechts diejenigen familienrechtlichen Komponenten, die für seine Falllösung von Belang sind. Themen sind u.a.- Abstammung/Adoption mit Auslandsbezug- Staatsangehörigkeits- und Aufenthaltsrecht (mit ZwangsheiratBekG v. 23.6.2011) einschl. Folgen von Trennung/Scheidung für den Aufenthalt von Eltern und Kind- Sorge- und Umgangsrecht- Internationale Kindesentführung- Verfahren des internationalen Kindschaftsrechts, insb. Das seit 1.1.2011 geltende KSÜ - Unterhalt des Kindes mit Berücksichtigung von EU-UnterhaltVO/Haager Unterhaltsstatut (seit 18.6.2011).Besonders nützlich ist der umfangreiche Anhang mit den wichtigsten (insges. 15!), z.T. nur schwer zugänglichen Gesetzen, Voen und Abkommen!

最近チェックした商品