Die nachhaltige Apotheke : Klimawandel, Umweltschutz und Gesundheit (2021. XVI, 214 S. 35 farb. Abb., 5 schw.-w. Tab. 240 mm)

個数:

Die nachhaltige Apotheke : Klimawandel, Umweltschutz und Gesundheit (2021. XVI, 214 S. 35 farb. Abb., 5 schw.-w. Tab. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783769278095

Description


(Text)

Von Arzneimittel bis Zukunft

Die Auswirkungen des Klimawandels begegnen uns jeden Tag. Auch für unsere Gesundheit stellen sie eine Gefahr dar. Ist es daher nicht auch Teil der heilberuflichen Verantwortung, etwas für die Gesundheit unseres Planeten zu tun? Welchen Beitrag kann das Apothekenpersonal hier leisten?
Dieser Frage gehen die Autorinnen auf den Grund. Sie beleuchten, welche Nebenwirkungen Arzneimittel auf die Umwelt haben können und wo sich Alternativen finden. Damit Umweltschutz im Apothekenalltag gelingt, bietet das Buch praktische Tipps und Checklisten für das gesamte Team. Denn die Apotheke kann nicht nur Ressourcen schonen und Patienten über gesundheitliche Folgen des Klimawandels beraten. Sie kann Vorbild sein.

Die Zukunft liegt in unserer Hand!
#nachhaltigeApotheke


(Review)
"Ein Buch mit großer Ambition, das aber auch im Kleinen etwas bewegen kann." Bettina Martini, Legau MMP Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten 12/2021 20211201
(Author portrait)
Florian Giermann (Jahrgang 1974, verheiratet, 3 Kinder) ist seit 1993 im Apothekenumfeld tätig. So war er u. a. Assistant Manager in einer großen Apotheke in Dießen am Ammersee während seines Jurastudiums, das er 2001 mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen am OLG München abgeschlossen hat. Danach hatte er verschiedene Positionen in den Bereichen Kundenbetreuung, Support und Vertrieb von Unternehmen der NOVENTI Group inne. Von 2013 bis 2016 war er Geschäftsführer der awinta GmbH und ist heute u. a. Geschaftsführer der zur NOVENTI gehörenden KRONSOFT Development SRL am Standort Brasov in Rumänien. In seinem privaten Blog www.edikt-voncupertino.de veröffentlicht er wöchentlich Essays über die Auswirkung der Digitalisierung auf die Apotheken. Sein Buch "Das Edikt von Cupertino" zu ebendiesem Thema ist im Oktober 2018 beim Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart, erschienen. Wenn nicht gerade Pandemie ist, hält er gerne Vorträge rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens und geht in seiner Freizeit bevorzugt auf Reisen mit der Familie.Nach der Ausbildung zur PTA hat sie in Berlin Pharmazie studiert und die Approbation 2015 erhalten. Nach einigen Jahren in einer öffentlichen Berliner Apotheke lebt und arbeitet sie jetzt als Apothekerin in Spanien. Seit 2016 ist sie als Vorstandsreferentin im Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) tätig und setzt sich für eine Pharmazie in sozialer Verantwortung ein. Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge im Vereinsmagazin, dem VdPP-Rundbrief und in der Fachpresse.Im Herbst 2019 gründete sich im VdPP die Initiative "Pharmacists for Future", die Esther Luhmann aktiv gestaltet und unterstützt. Privat und beruflich ist ihr ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen wichtig und begründet ihr Engagement für aktiven Klima- und Umweltschutz.

最近チェックした商品