- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Short description)
"Vorwärts, empor!" hieß die Losung der ostpreußischen Gutsfrau Elisabet Boehm, als sie 1898 dem ersten Landfrauenverein in Deutschland gründete. Ihr Wunsch erfüllte sich: Aus einem "Gluckenverein" wurde einer der größten deutschen Frauenverbände mit heute mehrals einer halben Millionen Mitgliedsfrauen.
In dieser Studie werden Gutsfrauen, Bäuerinnen, Landwirtschaftliche Lehrerinnen und "Agrarierinnen desHerzens" portätiert. Ihr Engagement zielte auf die Verbesserung der weiblichen Lebensbedingungen auf dem Lande, auf Qualifizeirung und Professionalisierung, auf die Anerkennung der Landfrauenarbeit als Beruf.
Das Buch "Die Frauenlobby vom Land" beschreibt die Lebensverhältnisse und die Interessenspolitik der einzelnen Frauen und zeichnet so ein eindrückliches Bild von den Anfängen der Landfrauenbewegung.