- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Um zentrale Themen lutherischer Theologie - Schrift und Bekenntnis, Kirche und Amt, Rechtfertigung und Sakramente - geht es in den Aufsätzen, Besinnungen und Predigten dieses Sammelbandes. Sämtliche Beiträge wurden in der Zeit des Ruhestands verfasst. Es ist ihr Anliegen, mit Bezügen zu den Quellen wie zur Gegenwart das Bewusstsein für elementare Inhalte lutherischer Theologie zu wecken und zu stärken, also »nicht neue Erkenntnisse [zu] liefern, sondern Gültiges in Erinnerung zu rufen«.Essays; meditations, and sermons on core issues of Lutheran theology: scripture and confessions, church and ministry, justification and sacraments.
(Table of content)
Geleitwort- "Ornare ministerium verbi omni genere laudis ."- Jus reformandi, jus ordinandi- Kirchenleitung und Kirchenordnung nach lutherischen Verständnis- Überlegungen und Gedanken zu Fragen von Kirche und Kirchengemeinschaft- Töten und Lebendigmachen.. Wie der Sünder zum Heiligen wird- ". Von dort wird ER kommen ."- Melanchton und sein Einfluss auf die lutherische Kirche- Georg Philipp Eduard Huschke (1801-1886)- Ein Lutheraner begegnet Maria Laach- Israel im Lichte der Bibel- Rechtfertigung und Gottesdienst- Laetare Jerusalem. Vom Schicksal einer Introitus-Antiphon- Das essbare Heil. Was Martin Luther vom heiligen Abendmahl bekennt- Hirtenbrief zum Gottesdienst und zum Altarsakrament- Beichte - ein Geschenk Gottes- Die Beichtansprache- Anregungen zum geistlichen Leben des Pfarrers- Frömmigkeit im Alltag- Heilsame Lehre - was ist das?- "Niemand weiß, was in Gott ist, als allein der Geist Gottes"- Gott ist Zeuge- 1530-2005. 475 Jahre Augsburger Bekenntnis- Predigtreihe in der Dreieinigkeitskirche zu Hamburg (Nehemia 8,1-2.5-6.9-12)
(Author portrait)
Bischof em. Dr. Jobst Schöne D.D. war von 1985 bis 1996 leitender Geistlicher der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche.Bischof em. Dr. Jobst Schöne D.D. war von 1985 bis 1996 leitender Geistlicher der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche.