Demokratie in der Arbeitswelt : Strategien und Handlungsfelder gegen Rechtsextremismus (1. Auflage 2025. 2025. 350 S. 21 cm)

個数:
  • 予約

Demokratie in der Arbeitswelt : Strategien und Handlungsfelder gegen Rechtsextremismus (1. Auflage 2025. 2025. 350 S. 21 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766375162

Description


(Text)
Aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Analysen, Strategien, PraxisbeispieleVorteile auf einen Blick:- Analyse: Politische Ausgangslage und gewerkschaftliche Einschätzungen- Rechtslage: Mitbestimmungsrechte und betriebliche Handlungsfelder- Gute Praxis: Initiativen gegen Rechtsextremismus, für Vielfalt undDemokratieZielgruppe:Betriebsräte, Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen,Mitarbeitervertretungen, Schwerbehindertenvertretungen,Gewerkschaftssekretäreund gewerkschaftliche Multiplikator:innen,Bildungsreferent:innen, Jurist:innen und Vertreter:innen der WissenschaftRechtsextreme Parteien haben Zulauf, ihr Gedankengut stößt aufAkzeptanz. Die Wahlen 2024 haben das überdeutlich gezeigt, ob aufeuropäischer Ebene oder in den Bundesländern. Fremdenfeindlichkeit,Rassismus, verbale und schriftliche Übergriffe, Hetze und Gewaltmachen vor Betrieben und Dienststellen nicht Halt. Die Arbeitswelt istein Spiegel der Gesellschaft.In diesem Buch werden die Ursachen analysiert und Wege aufgezeigt, umgegenzusteuern. Es gilt, rechtsextreme Umtriebe beherzt einzudämmen,wenn die Demokratie in Gefahr ist und die Betriebsverfassung unterDruck gerät. Interessenvertretungen und andere Akteure brauchenInformation, Rechtstipps und gute Argumente, um am Arbeitsplatz fürdemokratische Werte einzutreten. Dafür liefert dieser »Reader« Impulseund gewerkschaftliche Orientierung.Was ist zu tun? Einzelne Menschen sind wirksam vor Übergriffen zuschützen. Angriffe auf den Betriebsfrieden, auf die Demokratie undGrundrechte sind abzuwehren. Der Band zeigt rechtliche Instrumente undHandlungsfelder auf; er stellt erfolgreiche Initiativen und betrieblicheBeispiele vor, die motivieren: vor Ort gewerkschaftlich Flagge zeigen undaktiv werden, demokratische Werte und positive Leitbilder stärken.»Demokratie in der Arbeitswelt« bietet treffende Analysen, Konzepteund ermutigende Beiträge. Unter anderen von Michael Vassiliadis(Bundesvorsitzenderder IGBCE), Thomas Klebe (ehemaliger Justiziar der IG Metall),Thomas Otto (Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes),Ernesto Klengel (Hugo-Sinzheimer-Institut), Marcel Fratzscher(DIW - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Berlin),Tim Hühnert (DGB), Gerd Wiegel (DGB).Initiativen und Beispiele guter Praxis werden vorgestellt:von Interessenvertretungen, den DGB-Gewerkschaften, Bildungsanbietern,vom Verein zur Bewahrung der Demokratie e. V.
(Author portrait)
Eva-Maria Stoppkotte (Ass. jur.) ist verantwortliche Redakteurin derZeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« und ehrenamtliche Richterin amArbeitsgericht Köln und MediatorinBeate Eberhardt (M.A.) ist verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift»Gute Arbeit«, Journalistin und Fachbuchautorin

最近チェックした商品