- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Herausforderung Leiharbeit Trotz Equal Pay und der Beschränkung von Einsatzzeiten setzt sich der schleichende Abbau der Stammbelegschaften in den Betrieben und Unternehmen zugunsten schnell austauschbarer Randbelegschaften fort. Die Betriebsparteien schaffen betriebliche Regelungen, die den Einsatz von Leiharbeitskräften betreffen und auch in großem Umfang Mitbestimmungsverfahren festlegen. Die Auswertung von 132 betrieblichen Vereinbarungen zeigt, wie die betrieblichen Akteure das Thema aufgreifen, welche Trends bestehen und sie gibt Hinweise für die Gestaltung eigener Vereinbarungen. Ingo Hamm, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er ist in Berlin und Bochum tätig und betreibt die CHRONOS-Agentur, die Betriebsräte in Umstrukturierungsprozessen, bei der Gestaltung der Arbeitszeit und der betrieblichen Entgeltgestaltung berät.
(Author portrait)
Ingo Hamm, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er ist in Berlin und Bochum tätig und betreibt die CHRONOS-Agentur, die Betriebsräte in Umstrukturierungsprozessen, bei der Gestaltung der Arbeitszeit und der betrieblichen Entgeltgestaltung berät.