Description
(Text)
Informations- und Kommunikationstechnik ist in Betrieben nicht mehr wegzudenken. Sie stellt Personalverantwortliche und betriebliche Interessenvertreter immer wieder vor neue Herausforderungen. Zentrale Aspekte sind die Wahrung der Rechte von Beschäftigten zum Daten- und Arbeitsschutz, das Abmildern negativer Folgen des Einsatzes neuer Technologien und die Begrenzung der Leistungs- und Verhaltenskontrolle. Angesichts zunehmender Vernetzung und Virtualisierung der Hardware zeigt sich dies als schwierige Gratwanderung.
Diese Auswertung von 140 betrieblichen Vereinbarungen aktualisiert die Analyse »EDV-Rahmenvereinbarungen« aus dem Jahr 2003. Sie zeigt Trends und Entwicklungen und gibt Hinweise für die Gestaltung eigener Vereinbarungen.
(Author portrait)
Karl-Hermann Böker ist Diplom-Informatiker und freiberuflicher Berater von Betriebs-/Personalräten und Mitarbeitervertretungen, vor allem bei der betrieblichen Regelung von IKT-Systemen. Weiterhin unterstützt er Belegschaftsvertretungen bei der optimalen Organisation ihrer Arbeit. Er ist tätig als Geschäftsführer von TEMPI, Gesellschaft für ganzheitliche Arbeitszeitberatung, und arbeitet als freier Journalist.