Description
(Short description)
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Hessischen Personalvertretungsgesetzes in seiner aktuellen Fassung. Das Werk berücksichtigt Gesetzgebung, aktuelle Rechtsprechung und einschlägige Literatur - praxisnah und gut verständlich.
Der Kommentar bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Hessischen Landespersonalvertretungsgesetz in der Praxis arbeiten. Dazu gehören neben Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen auch die Personalabteilungen der Dienststellen. Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung.
(Text)
Auf Praktiker zugeschnitten: Auf dem neuesten Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Hessischen Personalvertretungsgesetzes. Das Werk berücksichtigt Gesetzgebung, aktuelle Rechtsprechung und einschlägige Literatur - praxisnah und gut verständlich.Der Kommentar bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Hessischen Personalvertretungsgesetz in der Praxis arbeiten müssen. Dazu gehören neben Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen auch die Personalabteilungen der Dienststellen.
(Author portrait)
Dirk Lenders, Rechtsanwalt, langjährige beratende und forensische Tätigkeit auf dem Gebiet des Dienstrechts, als Sachverständiger beteiligt am Gesetzgebungsverfahren zum Dienstrechtsneuordnungsgesetz, zahlreiche Veröffentlichungen zum Dienstrecht, Sozius in der Kanzlei Lenders & Kollegen, St. Augustin.