- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Nacht- und Schichtarbeit gibt es in nahezu allen Branchen.
Bei diskontinuierlicher Schichtarbeit ist in der Regel das ganze Wochenende oder zumindest der Sonntag arbeitsfrei. Schichtarbeit kennt eher starre Arbeitszeiten. Dennoch gibt es eine Bandbreite von Gestaltungsmöglichkeiten, häufig mit der Option, die Betriebszeiten zu flexibilisieren.
Nacht- und Schichtarbeiter sind durch das Arbeitszeitgesetz, vor allem durch die Vorgabe der arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen geschützt. In den vorliegenden Vereinbarungen zur Gestaltung von Schichtsystemen wird das umfassend berücksichtigt.
Die Auswertung von 105 Vereinbarungen zu diskontinuierlichen Schichtsystemen aus 28 unterschiedlichen Branchen der Jahre 1979 bis 2009 zeigt die Bandbreite der Regelungsmöglichkeiten und gibt Anregungen für die Gestaltung eigener Vereinbarungen.
(Author portrait)
Dipl.-Psychologin Hiltraud Grzech-Sukalo ist Geschäftsinhaberin von AWiS-consult (Arbeitszeit- und Organisationsberatung, Personalentwicklung)Dr. Kerstin Hänecke, Dipl.-Psychologin, Arbeitszeitberaterin bei AWiS-consult (Arbeitszeit- und Organisationsberatung, Personalentwicklung)