Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) Baden-Württemberg, Basiskommentar : Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften (Basiskommentar) (2. Aufl. 2011. 944 S. 187 mm)

個数:

Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) Baden-Württemberg, Basiskommentar : Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften (Basiskommentar) (2. Aufl. 2011. 944 S. 187 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766339812

Description


(Short description)
Auf Praktiker zugeschnitten: Der Basiskommentar erläutert die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes für das Land Baden-Württemberg in seiner zuletzt durch das Universitätsmedizingesetz vom 7.2.2011 geänderten Fassung und bezieht dabei auch das für den Spätherbst 2011 vorgesehene UniMed-Rückabwicklungsgesetz ein. Die tiefgreifenden und einschneidenden Änderungen durch das Dienstrechtsreformgesetz vom 9.11.2010 werden eingehend behandelt. Die Rechtsprechung, insbesondere die des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg, ist bis Mitte Juli 2011 umfassend eingearbeitet.

Der Anhang enthält Anmerkungen zu den personalvertretungsrechtlichen Folgen der Föderalismusreform I und Erläuterungen der unmittelbar für die Länder geltenden Vorschriften des Bundespersonalvertretungsgesetzes sowie die Texte der Wahlordnung und weiterer ergänzender Vorschriften.

In verständlicher Sprache geschrieben, ist der Basiskommentar ein praktischer Ratgeber vor allem für Personalratsmitglieder und Jugend- und Auszubildendenvertreter: Mit seiner Hilfe können sie ihre bestehenden Rechte erkennen und für eine erfolgreiche Vertretung der Interessen der Beschäftigten nutzen. Aber auch für die Leitungen und Personalabteilungen der Dienststellen des Landes und der Kommunen sowie für Rechtsanwälte und Richter bietet der Basiskommentar eine informative Arbeitshilfe, die eine rasche und zuverlässige Orientierung über das Personalvertretungsrecht in Baden-Württemberg ermöglicht und weit mehr ist als eine praktische Handreichung.
(Author portrait)
ÖTV-Hauptverwaltung, Leiter des Referats Bildungspolitik.

最近チェックした商品