Description
(Short description)
Ob als Vorstufe zu einer möglichen Kündigung oder als Mittel zur
Disziplinierung - in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit sind Abmahnungen
sehr bedrohlich. Arbeitnehmer und ihre Interessenvertretungen sollten
daher über Bedeutung und Folgen einer Abmahnung gut informiert sein.
Der bewährte Ratgeber klärt in seiner neuesten Auflage u. a.:
Welches Verhalten kann der Arbeitgeber abmahnen?
Wie muss eine wirksame Abmahnung formuliert sein?
Wann ist eine Abmahnung vor Ausspruch einer Kündigung erforderlich?
Welche formellen Kriterien müssen eingehalten werden?
Wie kann sich der Arbeitnehmer bzw. der Betriebsrat gegen eine
Abmahnung wehren?
Wann können auch Betriebsratsmitglieder abgemahnt werden?
Der Ratgeber enthält eine ausführliche und aktualisierte
Rechtsprechungsübersicht zur Abmahnung sowie zahlreiche Muster von
Gegendarstellungen. Betroffene Arbeitnehmer wie auch die
Interessenvertretungen können mit diesem Ratgeber rechtliche
Konsequenzen einer Abmahnung überschauen und geeignete Gegenmaßnahmen
ergreifen. Ausführlich geht das Buch auch auf Mobbing, sexuelle
Belästigung und Diskriminierung in abmahnungsrelevanter Hinsicht ein.
(Text)
Die Abmahnung stellt die Vorstufe einer möglichen Kündigung dar. Deshalb ist es für den Arbeitnehmer wichtig, über Bedeutung und Folgen informiert zu werden. Hier setzt der Ratgeber an, in dem insbesondere die kündigungsrechtliche Bedeutung der Abmahnung systematisch dargestellt wird. Betroffene Arbeitnehmer wie auch der Betriebsrat sind mit diesem Ratgeber in der Lage, die rechtlichen Konsequenzen einer Abmahnung zu überschauen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
(Author portrait)
Heinz-Josef Eichhorn, Fachbuchautor und Seminarleiter, Sachverständiger und Berater für Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsräte.