Arbeitsgerichtsgesetz; . : Basiskommentar(mit Schwerpunkt auf Beschlussverfahren und Einigungsstellenverfahren) (Basiskommentar) (2009 454 S.  185 mm)

個数:

Arbeitsgerichtsgesetz; . : Basiskommentar(mit Schwerpunkt auf Beschlussverfahren und Einigungsstellenverfahren) (Basiskommentar) (2009 454 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766338563

Description


(Text)
Für die Arbeitsgerichte gibt es neben den Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung ein spezielles Verfahrensrecht, das im Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) geregelt ist. Das Verfahrensrecht dient der Durchsetzung des materiellen Rechts. Daher ist die umfassende Kenntnis der Verfahrensvorschriften unerlässlich für alle auf dem Gebiet des Arbeitsrechts Tätigen. Der vorliegende Basiskommentar liefert hierfür das Rüstzeug.

Dieser Kommentar zum Arbeitsgerichtsgesetz stellt die für die Praxis wesentlichen verfahrensrechtlichen Probleme präzise und gleichzeitig kompakt dar. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Einigungsstellenverfahrens und des Beschlussverfahrens. Dieses ist für Betriebsräte und ihre Berater besonders wichtig, da es der Durchsetzung betriebsverfassungsrechtlicher Rechte dient.

Die Kommentierung richtet sich gleichermaßen an Arbeitnehmer und Betriebsräte wie an die beratenden Berufe in Kanzleien, Gewerkschaften und Verbänden. Aber auch für die alltägliche Praxis an den Arbeitsgerichten und insbesondere die ehrenamtlichen Richter bietet er grundlegende Hilfestellungen.

Die Erläuterungen orientieren sich vorrangig an der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Inhaltsübersichten und Zwischenüberschriften gewährleisten den schnellen Zugriff auf die gesuchten Informationen. Zitierte Entscheidungen und Fremdliteratur werden in Fußnoten übersichtlich dargestellt und ermöglichen so einen lesefreundlichen Einstieg in Gesetzestexte und Entscheidungen.

Besondere Schwerpunkte:
- Klärung der Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
- Güteverfahren und die Befugnisse des Vorsitzenden
- Darlegungs- und Beweislast
- Beschlussverfahren
- Einigungsstellenverfahren
- Schlichtungsverfahren in Berufsausbildungsstreitigkeiten
- Besonderheiten des Rechtsmittelverfahrens (Berufung, Revision, Nichtzulassungsbeschwerde)
- Beschwerde wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- Einstweilige Verfügungsverfahren
(Author portrait)
Lakies, Thomas Richter am Arbeitsgericht Berlin. Mitautor von Kittner/Zwanziger, Arbeitsrecht - Handbuch für die Praxis, Formularbuch Arbeitsrecht sowie von Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und Tarifvertragsgesetz (TVG)

最近チェックした商品