Angélique, Der Gefangene von Notre Dame : Roman (Angelique Bd.4) (2009. 413 S. 22 cm)

個数:

Angélique, Der Gefangene von Notre Dame : Roman (Angelique Bd.4) (2009. 413 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783764502935

Description


(Text)
Die mächtigsten Männer sind ihre Feinde, die mutigsten Männer liegen ihr zu Füßen: Angélique. Der mitreißende vierte Roman der opulenten Saga Angélique ist Kult!
(Extract)
"Herr" König war vorbeigeritten.
Von lautem Beifall getragen, zog er weiter durch die Straßen seiner Hauptstadt Paris. Vor dem Hotel de Beauvais hatte er sein Pferd gewendet und mehrmals gegrüßt, denn oben auf den Balkonen des Hauses saßen die Menschen, mit denen ihn eine tief empfundene Zuneigung verband: seine Mutter, Königin Anna von Österreich, und Kardinal Mazarin, sein Pate und Ratgeber.
Dann war auch die Königin vorbeigefahren.
Die junge Königin Maria Theresia, die Infantin, die als Pfand des Friedens auf der Fasaneninsel empfangen worden war.
Zart und klein auf ihrem römischen Wagen, aber strahlend wie ein Stern, hatte sie die Ovationen des gerührten französischen Volkes entgegengenommen.
Sie und die Angehörigen ihres Haushalts bildeten den Abschluss des gewaltigen, märchenhaften Umzugs.
Im Hotel de Beauvais strömte die lärmende, zufriedene Schar der Gäste von Stockwerk zu Stockwerk, von den Dachkammern bis hinunter in die Prunkgemächer, wo die ersten Bediensteten bereitsdie Speisen auftrugen. Freude spiegelte sich in allen Gesichtern, und bewundernde, erfreute Rufe erschallten während des langsamen Abstiegs von den obersten Etagen des Hauses hinab zu den Räumen, wo die höchsten Persönlichkeiten des Königreichs einander begrüßten.
Die Hausherrin, Madame de Beauvais, die hinter vorgehaltener Hand auch weiterhin von allen "die einäugige Catheau" genannt wurde, stand am Fuß der Treppe und schien nach jemandem Ausschau zu halten.
"Na? Habt Ihr auch alles gut sehen können?", rief sie mit ihrer rauen Stimme, als das bescheidene Grüppchen der Poitevinerinnen, zu dem auch Angélique gehörte, auf dem Absatz auftauchte.
Mit vor Aufregung immer noch geröteten Wangen bejahten sie eifrig und dankten ihr überschwänglich.
"Schon gut, schon gut. Geht nur da hinein und esst ein paar kleine Kuchen."
Dann klappte sie ihren Fächer zusammen und klopfte Angélique damit auf die Schulter.
"Und Ihr, meine Schöne, kommt erst einmal mit mir."
Überrascht folgte die junge Frau Madame de Beauvais durch die Räume, in denen sich die Gäste drängten.
Endlich gelangten sie in ein verlassenes kleines Boudoir.
"Puh", stöhnte die Hausherrin und fächelte sich Luft zu. "Es ist gar nicht so leicht, in diesem Haus ein ruhiges Fleckchen zu finden."
Sie musterte Angélique mit forschendem Blick. Trotz der dicken Schicht Schminke und der prächtigen Kleider strahlte sie immer noch die schlichte Gutmütigkeit aus, die einem die unmittelbare Nähe zu den Großen verleiht, bei denen man sich unentbehrlich macht, indem man für ihr Wohlbefinden sorgt.
"Ich glaube, hier wird es gehen", sagte sie nach einer Weile. "Was würdet Ihr von einem großen Schloss in der Nähe von Paris halten, meine Schöne, mit einem Haushofmeister, Dienern, Lakaien, Dienstmädchen, sechs Karossen, Stallungen und einer Pension von einhunderttausend Livres?"
"Das soll alles für mich sein?", fragte Angélique lachend.
"Ihr sagt es."
"Und wer bietet mir dieses Geschenk an?" "Jemand, der Euch wohlgesinnt ist."
"Das kann ich mir denken. Aber um wen handelt es sich?" Madame de Beauvais beugte sich mit verschwörerischer Miene vor.
"Um einen reichen Herrn, der sich unsterblich in Eure hübschen Augen verliebt hat."
"Ach, Madame", entgegnete Angélique, die sich bemühte, ernst zu bleiben, um die gute Frau nicht zu kränken, "ich bin diesem Herrn, wer auch immer er sein mag, sehr dankbar. Trotzdem fürchte ich, man versucht mit diesem fürstlichen Angebot lediglich meine Naivität auszunutzen. Dieser Herr kennt mich schlecht, wenn er glaubt, allein die Erwähnung solch prächtiger Gaben könnte mich dazu bewegen, ihm zu gehören."
"Lebt Ihr denn hier in Paris in so üppigen Verhältnissen, dass Ihr es Euch leisten könnt, die Hochmütige zu spielen? Ich habe mir sagen lassen, dass Euer Besitz versiegelt wurde und Ihr gezwungen wart, Eure Kutschen zu verkaufen."
Ihr lebhafter Vogelblick fixierte das Gesicht der jungen Frau.
"Ich se

最近チェックした商品