Digitale Transformation in der Berufsbildung : Konzepte, Befunde und Herausforderungen (Wirtschaft - Beruf - Ethik) (2022. 268 S. 24 cm)

個数:

Digitale Transformation in der Berufsbildung : Konzepte, Befunde und Herausforderungen (Wirtschaft - Beruf - Ethik) (2022. 268 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763971374

Description


(Short description)
Querschnittsthemen und berufsspezifische Aspekte Schlüsselrolle in der digitalen Grundbildung Die Berufsbildung spielt aufgrund ihrer engen Verbindungen zur Wirtschaft eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation. Im Sammelband werden neue inhaltliche und methodische Handlungsoptionen durch die Nutzung digitaler Medien vorgestellt.
(Text)
Mit Blick auf den gesellschaftlichen Fortschritt und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit muss der digitale Rückstand im deutschen Bildungssystem aufgeholt werden. Dabei spielt die Berufsbildung aufgrund ihrer engen Verbindungen zur Wirtschaft eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation.In den Beiträgen des Sammelbandes werden berufsspezifische Aspekte und Querschnittsthemen vorgestellt, bei denen digitale Medien auf inhaltlicher und methodischer Ebene neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen: Organisation der Ausbildung, Professionalisierung der Lehrenden, digital gestützte Prüfungsaufgaben, Zusammenarbeit der Lernorte, Veränderungen der Didaktik durch den Einsatz digitaler Medien wie Learning Analytics Dashboards, Augmented Reality und Virtual Reality, Individualisierung von Lernprozessen, Diagnose von Lernständen, Inklusion und berufliche Teilhabechancen durch digitale Technologien sowie Formen politischer Sozialisation und Handlungsfähigkeit als Aufgabe der beruflichen Bildung. Der Sammelband schließt mit einem Blick in die Zukunft und Ideen für die Berufsbildende Schule 2030.
(Table of content)
Vorwort der HerausgebendenStephan Schumann, Susan Seeber, Stephan Abele: Digitalisierung und digitale Medien in der Berufsbildung: Einführung in den BandAndreas Harder, Stephan Schumann, Serge Imboden, Deborah Glassey-Previdoli:Einstellungen der Schulleitung zur digitalen Transformation: Corona als Brustlöser?Vivienne Thomas, Astrid Seltrecht:Digitalisierungsprozessbeanspruchte und digitalisierungsprozessbeobachtende LehrkräfteRobin Busse, Philine Krebs:Digitale politische Partizipation von Jugendlichen in der BerufsausbildungJulian Busse, Patrick Geiser, Matthias Schumann, Susan Seeber, Susanne Weber, Tobias Hackenberg, Stefanie Zarnow, Frank Hiller:Didaktische Bedeutung der Digitalisierung für die kaufmännische BerufsausbildungSabrina Inez Weller, Friederike Rausch-Berhie:Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch digitale TechnologienHanna Meiners, Philipp Hartmann, Helmut Niegemann, Susan Seeber, Matthias Schumann, Eveline Wuttke:Digitale Medienkompetenz als Voraussetzung für die Erstellung von PrüfungsaufgabenYvonne M. Hemmler, Dirk Ifenthaler:Personalisierte und adaptive Lernumgebungen für OnlineweiterbildungenPeter Hesse, Louise Kaseler, Julius Meier, Romy Müller, Stephan Abele:Logfilegestützte Erfassung und Spezifizierung des Kfz-Diagnoseprozesses von FachleutenGeorg Dariush Gorshid, Christian Mayer, Andreas Rausch, Jürgen Seifried:Das LUCA-Dashboard im Usability-Test - Eine gaze-cued retrospective Think-Aloud-StudieTobias Kärner, Michael Goller,Andreas Maier:Augmented Reality in der betrieblichen Aus- und WeiterbildungMatthias Conrad, Jonas Dölker, David Kablitz und Stephan Schumann:VR in der kaufmännischen Berufsbildung: Potenziale - Befunde - PerspektivenJoachim Maiß und Thomas Speck:Ideen für die Berufsbildende Schule 2030 - innovativ, digital und flexibel!

最近チェックした商品