Deutscher Weiterbildungsatlas 2019 : Kreise und kreisfreie Städte im Längsschnitt (DIE Survey) (2022. 212 S. 29.7 cm)

個数:

Deutscher Weiterbildungsatlas 2019 : Kreise und kreisfreie Städte im Längsschnitt (DIE Survey) (2022. 212 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763970698

Description


(Short description)
Status und Trends in der regionalen Weiterbildung Der dritte deutsche Weiterbildungsatlas macht regionale und kommunale Unterschiede im Weiterbildungsverhalten und bei Weiterbildungsangeboten sichtbar. Auf der Ebene von Kreisen und kreisfreien Städten präsentieren die Beiträge Status und Trends.
(Text)
Der dritte deutsche Weiterbildungsatlas macht regionale und kommunale Unterschiede im Weiterbildungsverhalten und bei Weiterbildungsangeboten sichtbar. Auf der Ebene von Kreisen und kreisfreien Städten präsentieren die Beiträge Status und Trends. Ausgewertet wurden Daten aus mehr als 400 Kreisen und kreisfreien Städten. Dabei zeigen sich erhebliche regionale Unterschiede bei den Teilnahmequoten und der Verteilung von Weiterbildungsangeboten. Der Blick auf die Regionen als Bezugsrahmen arbeitet Einflüsse auf Trends heraus und macht auch Faktoren zur Weiterbildungsbenachteiligung und -begünstigung sichtbar. Die Auswertung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung basiert auf Daten aus der Volkshochschulstatistik, der Verbundstatistik, dem IAB-Betriebspanel sowie dem Unternehmensregister. Zahlreiche Grafiken illustrieren die Ergebnisse.
(Table of content)
Vorwort1 Weiterbildung im Bund und in den Ländern 2012-20151.1 Weiterbildungsverhalten im Bund und in den Ländern1.1.1 Weiterbildungsbeteiligungsquote 2012-20151.1.2 Erwartete Weiterbildungsbeteiligung 2012-20151.1.3 Potentialausschöpfung 2012-20151.1.4 Weiterbildungsverhalten geringqualifizierter Personen1.1.5 Weiterbildungsverhalten von Armut bedrohter Personen1.2 Weiterbildungsangebot im Bund und in den Ländern1.2.1 Öffentliche Weiterbildung 2012-20151.2.2 Gemeinschaftliche Weiterbildung 2012-20151.2.3 Marktförmige Weiterbildung 2012-20141.2.4 Betriebliche Weiterbildung 2012-20142 Weiterbildung auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte 2012-20152.1 Weiterbildungsverhalten in den Kreisen und kreisfreien Städten 2012-20152.1.1 Heterogenität im Überblick: Weiterbildungsverhalten im Längsschnitt2.1.2 Heterogenität vor Ort: kommunales Weiterbildungsverhalten in den Bundesländern2.1.2.1 Thüringen2.1.2.2 Sachsen-Anhalt2.1.2.3 Sachsen2.1.2.4 Mecklenburg-Vorpommern2.1.2.5 Brandenburg2.1.2.6 Saarland2.1.2.7 Bayern2.1.2.8 Baden-Württemberg2.1.2.9 Rheinland-Pfalz2.1.2.10 Hessen2.1.2.11 Nordrhein-Westfalen2.1.2.12 Niedersachsen2.1.2.13 Schleswig-Holstein2.1.3 Zusammenfassung Entwicklung der Weiterbildungsbeteiligung in den Kreisen2.2 Weiterbildungsangebot in den Kreisen und kreisfreien Städten 2012-20152.2.1 Öffentliche Weiterbildung 2012-20152.2.2 Gemeinschaftliche Weiterbildung 2012-20152.2.3 Marktförmige Weiterbildungsangebote 2012-20142.2.4 Betriebliche Weiterbildung 2012-20143 Transferempfehlungen3.1 Bedarfe und Ausgangslagen vor Ort antizipieren3.2 Kommunale Akteure stärken3.3 Zielgruppen adressieren3.4 Mehr bundespolitische Steuerung3.5 Ländliche Räume unterstützen3.6 Öffentliche Weiterbildung in den östlichen Bundesländern stärken3.7 Kommunales Bildungsmonitoring und Best Practice implementieren3.8 Evidenzorientierte Weiterbildungsforschung stärken4 Methoden4.1 Weiterbildungsbeteiligung4.1.1 Weiterbildungsbeteiligungsquote4.1.2 Potentialausschöpfung4.2 Weiterbildungsangebot4.2.1 Konzeption des Weiterbildungsangebots4.2.2 Datengrundlage4.2.3 Umkreisdaten zum Weiterbildungsangebot auf KreisebeneAbbildungenTabellenLiteraturAutorenZusammenfassung

最近チェックした商品