Stolz - Kulturanthropologische Betrachtungen (Beiträge zur Kulturwissenschaft) (2022. 184 S. 21 cm)

個数:

Stolz - Kulturanthropologische Betrachtungen (Beiträge zur Kulturwissenschaft) (2022. 184 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763970384

Description


(Short description)
Stolz - Ausdrucksformen, Wahrnehmung und Darstellung Stolz auf sich selbst und andere oder Nationalstolz: Der Autor nähert sich dem Phänomen Stolz aus einer kulturanthropologischen Perspektive. Er zeigt verschiedene Facetten des Stolzes sowie dessen Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft.
(Text)
Stolz auf sich selbst und andere oder Nationalstolz: In diesem Band nähert sich der Autor dem vielfältigen Phänomen Stolz aus einer kulturanthropologischen Perspektive. Er geht auch der Frage nach, ob Stolz überhaupt ein Gefühl ist. Dabei untersucht er sowohl verschiedene Ausdrucksformen von Stolz als auch die Wahrnehmung und Darstellung, zum Beispiel in der Literatur oder im Zusammenhang mit Spiritualität. In seinen Betrachtungen stellt der Autor Bezüge zur Philosophie, Psychologie und Literatur her, greift zur Veranschaulichung aber auch auf lebensnahe Beispiele zurück. Dabei zeigt sich, dass Stolz ein sehr facettenreiches Phänomen ist, das den Alltag immer wieder beeinflusst.
(Table of content)
Jean-Pierre WilsVorwortStolz auf sich selbst Stolz vor den anderenStolz auf sein VaterlandSuizid aus verletztem StolzStolz auf die eigenen KinderStolz: warum überhaupt?Stolz, dass man Teil einer Gemeinschaft istStolz und EhreStolz als zugewiesener StolzIst Stolz wirklich ein Gefühl?Stolz als Zeichen von Potenz, von MaskulinitätStolz als intellektuelle LustStolz als SelbstliebeStolz und SpiritualitätStolz in der LiteraturStolz aus moralisch-ethischer SichtBewegungsmuster des StolzesLiteratur
(Review)
"Die Arbeit einer genauen Erkundung der Stolz-Gefilde hat Riccardo Bonfranchi geschultert und mittlerweile mit beträchtlichem Ergebnis abgeschlossen. Die vorliegende Abhandlung legt Zeugnis von dieser Expedition im schwierigen Gelände des Stolzes ab. Wer hätte gewusst, dass dieser oftmals so inkriminierte Affekt ein solch unterschiedliches Gesicht zeigt, so mäandernd und eigensinnig in unserer Psyche unterwegs ist, unsere Beziehungen so nachhaltig prägt (und manchmal auch so verstörend befällt)? Voilà - hier ist der Essay, der uns durchs Dickicht führt!" Prof. Dr. Jean-Pierre Wils, belgischer Theologe und Ethiker
(Author portrait)
Dr. Riccardo Bonfranchi (Jg. 1950) hat in Köln das Staatsexamen für Lehramt an Sonderschulen erworben sowie Diplom-Pädagogik studiert und in diesem Fach auch promoviert. Er arbeitete viele Jahre in leitender Funktion in heilpädagogischen Einrichtungen. 2009 schloss er ein Masterstudium in Philosophie und Angewandter Ethik an der Universität Zürich ab.Seit seiner Pensionierung beschäftigt er sich vor allem mit philosophisch-ethischen Fragestellungen und gibt hierzu Kurse in verschiedenen Institutionen. Er ist ebenso als Erwachsenenbildner und Supervisor tätig. Website des Autors: www.bonfranchi.info

最近チェックした商品