Wie bildet sich die Weiterbildung? : Studie zur Erschließung von Fachinformationen (Sozialwissenschaften heute 5) (2019. 330 S. 24 cm)

個数:

Wie bildet sich die Weiterbildung? : Studie zur Erschließung von Fachinformationen (Sozialwissenschaften heute 5) (2019. 330 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763960767

Description


(Short description)
Strategien der informellen WeiterbildungErgebnisse aus der Professionalisierungsforschung Lehrende in der Erwachsenenbildung müssen ihr Wissen über Fachinhalte, Didaktik und Lehrmethoden regelmäßig aktualisieren. In ihrer Dissertation untersucht die Autorin Wege und Quellennutzung, mit denen sich Lehrende dieses Wissen aneignen.
(Text)
Lehrende in der Erwachsenenbildung sind oft Quereinsteiger:innen - sowohl in der Rolle als Lehrende wie auch bezogen auf die Inhalte. Für alle gilt: Sie sind auf zwei Ebenen gefordert. Einerseits müssen sie sich das Fachwissen für ihre Lehrtätigkeit grundständig aneignen und regelmäßig erneuern und andererseits ihre eigene Professionalisierung in Bezug auf Lehrmethoden und Didaktik aktuell halten.In ihrer Dissertation untersucht die Autorin Wege, mit denen sich Lehrende fachliche Inhalte sowie pädagogische Kompetenzen aneignen. Dabei stehen das informelle Lernverhalten und die verwendeten Quellen im Zentrum der Studie.In den Ergebnissen wird ein Unterschied deutlich zwischen der Erschließung fachlich-inhaltlichen und pädagogisch-didaktischen Wissens. Während ersteres regelmäßig aktualisiert wird, bilden sich die Befragten im zweiten Bereich überwiegend nur ab und zu weiter. Fast alle nutzen Fachinformationen, um sich informell weiterzubilden.Die Dissertation erarbeitet auch Ansätze, wie Einrichtungen der Erwachsenenbildung die Lehrenden in ihren Bemühungen um Professionalisierung unterstützen können.
(Author portrait)
Dr.in Christina Müller-Naevecke (Jg. 1979) ist Diplompädagogin. Sie arbeitet als Lehrende an der Europäischen Fachhochschule, als freiberufliche Didaktik- und Forschungsberaterin für verschiedene Hochschulen und Bildungseinrichtungen sowie als systemische Coach (DGfC). Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Professionalisierung, Lehren und Lernen sowie (Medien-)Didaktik.Dr.in Christina Müller-Naevecke (Jg. 1979) ist Diplompädagogin. Sie arbeitet als Lehrende an der Europäischen Fachhochschule, als freiberufliche Didaktik- und Forschungsberaterin für verschiedene Hochschulen und Bildungseinrichtungen sowie als systemische Coach (DGfC). Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Professionalisierung, Lehren und Lernen sowie (Medien-)Didaktik.

最近チェックした商品