Hochschulweiterbildung als Forschungsfeld : Kritische Bestandsaufnahmen und Perspektiven (Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis 3) (2020. 300 S. 24 cm)

個数:

Hochschulweiterbildung als Forschungsfeld : Kritische Bestandsaufnahmen und Perspektiven (Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis 3) (2020. 300 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763960170

Description


(Short description)
HochschulweiterbildungAktuelle Forschungsarbeiten und -ansätzeEntwicklungsbedarfe Der Band bereitet das neue Themenfeld Hochschulweiterbildung anhand aktueller Forschungsergebnisse systematisch auf. Mit dem Mittel der Kartografie werden Forschungsansätze und -gegenstände geordnet und Entwicklungsbedarfe sichtbar gemacht.
(Text)
Der Band bereitet das neue Themenfeld Hochschulweiterbildung anhand aktueller Forschungsergebnisse systematisch auf. Die Autorinnen und Autoren strukturieren aktuelle Beobachtungen zur Hochschulweiterbildung und analysieren Befunde zu Institutionalisierung und Implementierung wissenschaftlicher Weiterbildung. Mit dem Mittel der Kartografie werden Forschungsansätze und -gegenstände übersichtlich geordnet und Entwicklungsbedarfe sichtbar gemacht.
(Table of content)
Vorwort Maria Kondratjuk, Mandy Schulze, Wolfgang Jütte: Hochschulweiterbildung als Forschungsfeld. Eine Einleitung BeobachtungenOlaf Dörner: Soziale Praxis wissenschaftlicher Weiterbildung. Theoretische und empirische Implikationen zu einer Forschungsperspektive Maria Kondratjuk: Das Handeln der Akteure in der Hochschulweiterbildung sozialweltlich gedeutet Carolin Alexander: Wissenschaftliche Weiterbildung aus einer relationslogischen PerspektiveMarkus Walber, Melanie Wistinghausen: Beobachtungen zur Systematisierung der Forschungslandschaft in der wissenschaftlichen WeiterbildungTherese E. Zimmermann: Forschung im Feld der Hochschulweiterbildung Schweiz. Bestandsaufnahmezu Akteuren und Forschungsbemühungen BefundeUlf Banscherus: Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Eine institutionentheoretische Analyse internationaler ReformdiskussionenChristoph Damm: Anrechnungsforschung zwischen Ergebnisoffenheit und Zentralisierung der wissenschaftlichen WeiterbildungMandy Schulze: Der Prozess der Institutionalisierung. Ein theoretischer Zugang zur Frage erfolgreicher Entwicklung und Etablierung von HochschulweiterbildungTimm C. Feld, Christina Möller, Melanie Südekum: Implementierung wissenschaftlicher Weiterbildung an Universitäten: systemtheoretische Ausdeutung und empirische RekonstruktionMaren Baumhauer: Didaktik wissenschaftlich reflektierter (Berufs-)Praxis im Kontext der HochschulweiterbildungBezügeKarolina Engenhorst: Die Rolle der Praxisorientierung für nicht traditionell Studierende im berufsbegleitenden Studium - ein Fall für Methoden-TriangulationEva Cendon: The Reflective Practitioner? Entwicklung und Reflexion aus Sicht von WeiterbildungsstudierendenFrank Unger, Uli Sann: Empirische Forschung als Fundament gelingender Bedarfs- und Zielgruppenanalysen für wissenschaftliche Weiterbildungsformate sowie als Gestaltungselement teilnehmendenorientierter Lernsettings Claudia Lobe: Biografieorientierte Forschungsperspektiven in der HochschulweiterbildungSandraTschupke: Programmanalyse als methodischer Zugang zur Untersuchung pflegebezogener Studiengänge für beruflich QualifizierteFalk Scheidig, Ulla Klingovsky: Hochschuldidaktik als Grenzfall wissenschaftlicher Weiterbildung. Eine Programmanalyse hochschuldidaktischer Angebote in der Schweiz

最近チェックした商品