Internationales Handbuch der Berufsbildung : Thailand (Internationales Handbuch der Berufsbildung - Monografien-Reihe 47) (2018. 111 S. 24 cm)

個数:

Internationales Handbuch der Berufsbildung : Thailand (Internationales Handbuch der Berufsbildung - Monografien-Reihe 47) (2018. 111 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763959570

Description


(Short description)
Berufsbildung: Europäisches und angloamerikanisches Konzept treffen auf asiatische KulturBildungsporträt Die Berufsbildung Thailands verbindet konfuzianische Kultur und Sprache mit angloamerikanischen und europäischen Bildungskonzepten. Der Autor beschreibt, wie sich das Bildungs- und Berufsbildungssystem des Landes auf dieser Grundlage entwickelt hat.
(Text)
Die Berufsbildung Thailands verbindet traditionsreiche, konfuzianisch geprägte Kultur und Sprache mit angloamerikanischen und europäischen Bildungskonzepten. Der Autor zeigt in seinem Länderporträt, wie und wo diese unterschiedlichen Einflüsse wirken und welche Ergebnisse daraus entstehen. Die einzelnen Kapitel informieren über Geschichte, Strukturen und Grundlagen des Bildungssystems und der Berufsbildung in Thailand. Einblicke in geografische, gesellschaftliche, politische und ökonomische Rahmenbedingungen und die historische Entwicklung Thailands dienen der Erklärung der vorzufindenden Strukturen. Die Publikation ist Teil des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung. Das Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung richtet sich an ein wissenschaftliches Publikum sowie die Berufsbildungspraxis.
(Table of content)
Anmerkungen zu Übersetzungen und statistischen DatenGrunddaten [2016] Einleitung und Zusammenfassung1. Landesspezifischer Kontext1.1 Soziale und kulturelle Rahmenbedingungen1.1.1 Geschichte1.1.2 Geografie1.1.3 Bevölkerung1.1.4 Kultur und Gesellschaft1.2 Politische und rechtliche Rahmenbedingungen1.2.1 Rechtssystem1.2.2 Politische Interessengruppen und Öffentlichkeit1.2.3 Zuständigkeiten im Bildungswesen1.2.4 Finanzierung von Bildung1.2.5 Soziale Sicherung1.2.6 Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände1.3 Ökonomische Rahmenbedingungen1.3.1 Wirtschaft1.3.2 Lohnentwicklung1.3.3 Beschäftigung und Arbeitsmarkt 1.3.4 Öffentlicher Dienst1.3.5 Privatsektor2. Typische Berufsbildungsverläufe oder Ausbildungsgänge3. Das Bildungssystem im Überblick Grunddaten3.1 Historische und aktuelle Entwicklung3.2 Steuerung3.3 Finanzierung3.4 Struktur3.4.1 Erziehungsprinzipien3.4.2 Notensystem3.4.3 Bildung für besondere Personengruppen3.4.4 Privatschulwesen3.4.5 Abend- und Fernunterricht3.4.6 Qualifikationsrahmen3.4.7 Bildungsbereiche3.5 Kurze Charakterisierung der verschiedenen Bildungsbereiche und Schultypen3.5.1 Vorschulische Bildung und Erziehung ["Anuban"]3.5.2 Primarbereich ["Prathom I-VI"]3.5.3 Sekundarbereich I ["Matayom I-III"]3.5.4 Sekundarbereich II [allgemeinbildend: "Matayom IV-VI"; berufsbildend: "Bor Wor Chor"]3.5.5 Tertiärbereich3.5.6 Weiterbildung3.5.7 Non-formales und informelles Lernen4. Berufliche Aus- und Weiterbildung4.1 Entwicklung und Stellenwert der beruflichen Bildung4.2 Struktur der Berufsbildung und Angebote4.3 Überblick über Angebotsformen und ihnen zugeordnete Ausbildungsgänge 4.3.1 Berufsbildung auf Sekundarstufe II4.3.2 Tertiäre berufsbildende Programme 4.3.3 Kurzprogramme4.3.4 Weitere Formen 4.4 Weiterbildung5. Wichtige Rahmenbedingungen und Bestimmungsfaktoren beruflicher Bildung5.1 Rechtliche Standardisierung der Berufsbildung und Qualifizierung in Schule und Betrieb5.2 Steuerungs-/Governancestrukturen der Berufsbildung und Qualifizierung in Schuleund Betrieb5.3 Finanzierung der Berufsbildung und Qualifizierung5.4 Ausbildung des Berufsbildungspersonals 5.5 Berufsbildungsforschung5.6 Verfahren zur Qualitätssicherung von beruflicher Bildung5.7 Internationale Mobilität / Internationalisierung / Internationale Berufsbildungszusammenarbeit5.8 Zentrale Reformansätze in der beruflichen Bildung

最近チェックした商品