Internationales Handbuch der Berufsbildung: Australien (Internationales Handbuch der Berufsbildung - Monografien-Reihe 46) (2017. 140 S. 24 cm)

個数:

Internationales Handbuch der Berufsbildung: Australien (Internationales Handbuch der Berufsbildung - Monografien-Reihe 46) (2017. 140 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763959556

Description


(Short description)
Australisches Berufsbildungssystem im Überblick Die Länderstudie gibt Einblicke in Geschichte und aktuelle Strukturen des australischen Bildungs- und Berufsbildungssystems. Von besonderem Interesse sind die langjährigen Erfahrungen mit Qualifikationsrahmen und dualen Berufsausbildungsgängen.
(Text)
Das Berufsbildungssystem Australiens ist aus verschiedenen Gründen ein interessantes Beispiel für die Berufsbildungspolitik und -praxis: In Australien haben duale Formen der Berufsbildung eine weit größere quantitative Bedeutung als in anderen Ländern mit angelsächsisch geprägten Berufsbildungssystemen. Gleichzeitig spielen Flexibilität, Nachfrage- und "Kompetenzorientierung" als Grundphilosophie im Bildungs- und Berufsbildungssystems eine wichtige Rolle. Seit langer Zeit gibt es einen Qualifikationsrahmen und die Berufsbildungsforschung ist relativ stark ausgebaut. Diese Besonderheiten machen Australien auch für Deutschland zu einem besonderen Referenzpunkt.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis Grunddaten [2016] Einleitung 1 Geografische, gesellschaftliche, politische und ökonomische Rahmenbedingungen 2 Gesetzliche Grundlagen, Zuständigkeiten und Träger im Bildungsund Berufsbildungssystem3 Übersicht über das Bildungswesen (Victoria)4 Berufliches Bildungswesen5 Berufliche Erstausbildung und Weiterbildung6 Personal im Bildungswesen7 Internationalisierung8 Aktuelle Probleme und Reformperspektiven9 Zusammenfassung10 Literatur11 Dokumente, Rechtsgrundlagen, AnschriftenRegisterOrganigramm Bildungswesen - Victoria (allgemeine Bildung, berufliche Erstausbildung und Weiterbildung)
(Review)
"[...] besitzt das Buch eine große inspirierende Kraft - für die einen zur Vergewisserung und Stärkung des Bestehenden, für die anderen als Quelle zur Entdeckung von Neuem!" Prof. Dr. Dieter Euler, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (ZBW) 2/2019