- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Short description)
Australisches Berufsbildungssystem im Überblick Die Länderstudie gibt Einblicke in Geschichte und aktuelle Strukturen des australischen Bildungs- und Berufsbildungssystems. Von besonderem Interesse sind die langjährigen Erfahrungen mit Qualifikationsrahmen und dualen Berufsausbildungsgängen.
(Text)
Das Berufsbildungssystem Australiens ist aus verschiedenen Gründen ein interessantes Beispiel für die Berufsbildungspolitik und -praxis: In Australien haben duale Formen der Berufsbildung eine weit größere quantitative Bedeutung als in anderen Ländern mit angelsächsisch geprägten Berufsbildungssystemen. Gleichzeitig spielen Flexibilität, Nachfrage- und "Kompetenzorientierung" als Grundphilosophie im Bildungs- und Berufsbildungssystems eine wichtige Rolle. Seit langer Zeit gibt es einen Qualifikationsrahmen und die Berufsbildungsforschung ist relativ stark ausgebaut. Diese Besonderheiten machen Australien auch für Deutschland zu einem besonderen Referenzpunkt.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis Grunddaten [2016] Einleitung 1 Geografische, gesellschaftliche, politische und ökonomische Rahmenbedingungen 2 Gesetzliche Grundlagen, Zuständigkeiten und Träger im Bildungsund Berufsbildungssystem3 Übersicht über das Bildungswesen (Victoria)4 Berufliches Bildungswesen5 Berufliche Erstausbildung und Weiterbildung6 Personal im Bildungswesen7 Internationalisierung8 Aktuelle Probleme und Reformperspektiven9 Zusammenfassung10 Literatur11 Dokumente, Rechtsgrundlagen, AnschriftenRegisterOrganigramm Bildungswesen - Victoria (allgemeine Bildung, berufliche Erstausbildung und Weiterbildung)
(Review)
"[...] besitzt das Buch eine große inspirierende Kraft - für die einen zur Vergewisserung und Stärkung des Bestehenden, für die anderen als Quelle zur Entdeckung von Neuem!" Prof. Dr. Dieter Euler, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (ZBW) 2/2019