Fremdsprachenlernen Erwachsener : Qualitative Zugänge (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung) (2017. 274 S. 24 cm)

個数:

Fremdsprachenlernen Erwachsener : Qualitative Zugänge (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung) (2017. 274 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763959204

Description


(Short description)
Erwachsenenpädagogische PerspektivenAnstoß für Grundlagenforschung Die Autorin öffnet das Thema Fremdsprachenlernen Erwachsener für die Perspektive der Erwachsenenbildungsforschung und formuliert Forschungsdesiderate und Anforderungen an eine zukünftige facettenreiche Grundlagenforschung.
(Text)
Die Autorin öffnet das Thema Fremdsprachenlernen Erwachsener für die Perspektive der Erwachsenenbildungsforschung. In einer ausführlichen Übersicht werden Theorien und Konzepte, Forschungen, Statistiken, Lehr-Lernmethoden und Empfehlungen zusammengetragen, um neue Forschungen anzuregen. In knappen Fallbeispielen zeigt die Autorin erwachsenenpädagogische Zugänge zum Fremdsprachenlernen Erwachsener. Dazu gehören Programmanalyse, Interaktionsforschung und Biografieanalyse.Zudem formuliert sie Forschungsdesiderate und Anforderungen an eine zukünftige facettenreiche Grundlagenforschung zu diesem in der Weiterbildungspraxis fest etablierten und doch wenig hinterfragten Bereich der Erwachsenenbildung.
(Table of content)
Vorbemerkung (DIE)1.Einleitung: Fremdsprachenlernen Erwachsener und Erwachsenenbildung - Zwei (getrennte) Diskurse?2.Traditionelle Zugänge: Lernpsychologie und Didaktik des Fremdsprachen-lernens 3.Innovative Zugänge über qualitative Fallstudien zu den BereichenWerbung, Information und Selbstdarstellung von AnbieternInteraktion und Wahrnehmung in Lehr-/LernsituationenBiographische Deutungen vergangenen Fremdsprachenlernens4.Mögliche Konsequenzen für Theorie, Empirie und Praxis des Fremd-sprachenlernens ErwachsenerLiteraturverzeichnisAutorenporträtZusammenfassung/Abstract
(Review)
"Sigrid Nolda leistet mit diesem Buch einen wesentlichen Beitrag zur Verknüpfung von Wissen aus der eigenen Disziplin mit fremddisziplinärem Wissen." Irene Cennamo, Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Dezember 2018, Volume 41
(Author portrait)
Sigrid Nolda war Professorin für Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Arbeitsschwerpunkte waren u.a. Interaktionsforschung, Biografieforschung und Video- und Bildanalyse.

最近チェックした商品