Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung : Instrumente zur Dokumentation, Bewertung und Reflexion der Kompetenzen von Beratenden. Mit E-Book (2017. 112 S. m. 20 Abb. u. 4 Tab. 29.7 cm)

個数:

Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung : Instrumente zur Dokumentation, Bewertung und Reflexion der Kompetenzen von Beratenden. Mit E-Book (2017. 112 S. m. 20 Abb. u. 4 Tab. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763955992

Description


(Short description)
Praktische Fortschreibung des KompetenzprofilsInstrumente zur Selbstevaluation der Beratungsqualität Mit diesen diagnostischen Instrumenten können Beratende ihre eigene Beratungsqualität erfassen, bewerten und reflektieren. Über einen Code im Buch erhalten die Leser:innen Zugang zu umfangreichem Material für das Selbststudium.
(Text)
Mit den diagnostischen Instrumenten zur Professionalisierung der Beratungskompetenz können Beratende die Qualität ihrer Beratung erfassen, bewerten und reflektieren. Grundlage des multimodalen Modells zur Erfassung von Handlungskompetenzen ist ein theoretisch und empirisch fundiertes Kompetenzprofil. Die Autor:innen führen in die theoretischen Grundlagen der Beratungskompetenz ein und stellen die empirisch validierten Instrumente vor, die die Beratenden im Selbststudium bearbeiten können. Über einen Code im Buch erhalten die Leser:innen Zugang zu diesen Arbeits- und Analysewerkzeugen zur Professionalisierung der Beratungstätigkeit.Das Downloadmaterial steht zur Verfügung unter: https://cloud.wbv.de/s/rmFSfzAwQcPntJm
(Table of content)
1. Einleitung2. Kompetenz als Kern der Professionalität von Beratenden 2.1 Die Aktualität des Kompetenzkonzepts 2.2 Das zugrunde gelegte Kompetenzverständnis 2.3 Kompetenzmodell und Kompetenzprofil für die professionelle Beratung 2.3.1 Das Kompetenzmodell für Beratung 2.3.2 Das Kompetenzprofil für Beratung 3. Kompetenzerfassung - Theorie und Forschungsstand 3.1 Verständnis von Kompetenzerfassung 3.2 Nutzen der Kompetenzerfassung 3.3 Forschungsstand zur Kompetenzerfassung 3.3.1 Lehrerbildung 3.3.2 Berufsbildung 3.3.3 Betriebliche Weiterbildung 3.3.4 Beratung 3.3.5 Fazit zum Forschungsstand 4. Instrumente zur Erfassung der Beratungskompetenz im Feld von Bildung, Beruf und Beschäftigung 4.1 Konzept zur Erfassung der Beratungskompetenz 4.2 Vorgehensweise bei der Entwicklung der Instrumente 4.3 Selbsteinschätzungsbogen 4.3.1 Charakteristik und Zielsetzung 4.3.2 Methodik der Erfassung 4.3.3 Auswertungsverfahren 4.4 Textvignetten 4.4.1 Charakteristik und Zielsetzung 4.4.2 Methodik der Erfassung 4.4.3 Auswertungsverfahren 4.5 Videovignetten 4.5.1 Charakteristik und Zielsetzung 4.5.2 Methodik der Erfassung 4.5.3 Auswertungsverfahren 4.6 Sitzungsbogen 4.6.1 Charakteristik und Zielsetzung 4.6.2 Methodik der Erfassung 4.6.3 Auswertungsverfahren 4.7 Hinweise zu den Instrumenten auf der wbv-Webseite 5. Erprobung der Instrumente zur Kompetenzerfassung 5.1 Zielsetzung 5.2 Stichprobenbeschreibung 5.3 Ergebnisse der Erprobung 6. Fazit und Ausblick 7. Literatur 8. Anhang - Kompetenzprofil für Beratende in Bildung, Beruf und Beschäftigung 8.1 Struktur des Kompetenzprofils für Beratende 8.2 Ausführliche Darstellung des Kompetenzprofils für Beratende
(Author portrait)
Prof.in Dr.in Christiane Schiersmann lehrt Bildungswissenschaft an der Universität Heidelberg. Ihr Schwerpunkt ist Weiterbildung und Beratung. Prof. Dr. Peter C. Weber lehrt Beratungswissenschaften an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Einer seiner Schwerpunkte sind die Grundlagen der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung.Crina Maria Petersen ist Managementberaterin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt auf strategischem Talent- und Prozessmanagement bei einer international tätigen Beratungsgesellschaft in Stuttgart.

最近チェックした商品